• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HomePod Sammelthread

Also das nach dem 11.4.1 Update weniger Bass ist kann ich so nicht wirklich behaupten (grade mal anderthalb Stunden über iTunes geairplayed) klingt IMHO genauso wie vor dem Update und das ist gut so.

Zum Sonos Vergleich: Konnte hier nen Sonos Play 1 (nicht mit TruePlay eingemessen / Loudness aktiv) mit einem HP vergleichen.
- der Bass des HP ist ein ganzes Stück kräftiger
- Play 1 ist IMHO nicht gut für Podcasts, Hörbücher, … geeignet (zu dumpf)
- hier kann der HP trotz seinem kräftigen Bass überzeugen man hört allerdings schnell Fehler wie fehlenden Pop Schutz, … da der Bass diese verstärkt
- von der Lautstärke sind beide mehr aus ausreichend und man wird die wohl in normalen Settings nicht wirklich ausreizen.

Ich hatte hier eine ganze Zeit mal einen Play 5 erste Generation kann nur noch aus dem Gedächnis vergleichen meine aber dass die sich schon recht ähnlich sind nur dass der HP kompakter ist und vermutlich mehr mit seinem DSP tricksen muss.
 
Doofe Frage: angenommen ich will meinen HomePod für eine Gartenparty nutzen, brauche ich dann WLAN oder wie kann ich streamen, wenn ich kein wlan have?
 
Ich habe mal eine Frage und hoffe das ich es hier nicht übersehen habe.
Ich habe jetzt eine Woche den HomePod. Ich höre zum einschlafen gerne irgendwelche Technik Podcast. Die höre ich leise über das iPad. Ich bin dann heute Nacht eingeschlafen ohne das iPad aus zu machen.
Ihr könnt euch denken was passiert ist. Gegen 2 Uhr heute Nacht muss das Wort, hey Siri gefallen sein. Der HomePod brüllte in einer unglaublichen Lautstärke mit so komischer Techno Musik auf.
Kann man den Nachts deaktivieren? Bei alexa kann ich ja das Mikrofon abstellen. Ich kann ja nicht jede Nacht den Stecker ziehen.
 
Man kann über die Home App die Mikrofone ausschalten.
 
Moin,

ich habe ja schon mal ein wenig mit HomePods + Sonos (übers ATV) experimentiert und hattem da einen leichten Versatz zwischen HPs und Sonos da diese ja noch kein AP2 konnten und per Toslink in der Gruppe hingen.

Nun geht AirPlay 2 ja seit gestern oder vorgestern bei Sonos.

Hat vielleicht wer sowohl Sonos und HP und könnte mal fix testen wie die sich in einer Gruppe machen?
 
zum Thema Mikros und Nachts:

Man kann Siri auch per Sprache ausschalten (eu Siri, Siri ausschalten). Zum erneuten Aktivieren muss man sie dann einmal angrabbeln (Touch auf die Oberseite) und Siri wieder anschalten.

IMHO einfacher als über die etwas seltsame Home App.
 
Bei mir wurde der HomePod jetzt automatisch aktualisiert obwohl ich es aus hatte. Wie ärgerlich ...
 
Ich wollte selbst feststellen ob der Bass seit 11.4.1 geringer ausfällt. Das hatte jemand bei ifun.de in den Kommentaren geschrieben. Nun kam das Update klammheimlich ...
 
Ich wollte selbst feststellen ob der Bass seit 11.4.1 geringer ausfällt. Das hatte jemand bei ifun.de in den Kommentaren geschrieben. Nun kam das Update klammheimlich ...
Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Bass ist wie vorher
 
Ich wollte selbst feststellen ob der Bass seit 11.4.1 geringer ausfällt. Das hatte jemand bei ifun.de in den Kommentaren geschrieben. Nun kam das Update klammheimlich ...

Dann hättest Du die automatischen Software-Updates vorher ausschalten sollen.
„Klammheimlich“ ist es nicht wenn es genau das macht was es soll.
 
Ich hatte doch geschrieben das ich das automatische Update ausgeschaltet hatte
 
Hallo,

ich plane einen Homepod zu kaufen, jedoch möchte ich die Musik von Apple Music nur ungern über das iPhone oder den Mac steuern. Wie vernünftig funktioniert denn die Sprachsteuerung zum starten von Titeln, Alben etc.? Insbesondere bei englischen Titel würde mich die Zuverlässigkeit interessieren.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bestätigen das die Siri Steuerung nach dem Update besser geworden ist.

Die Sprachsteuerung wurde verbessert,ist jetzt auf gutem Niveau .

VG
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Hallo,

ich plane einen Homepod zu kaufen, jedoch möchte ich die Musik von Apple Music nur ungern über das iPhone oder den Mac steuern. Wie vernünftig funktioniert denn die Sprachsteuerung zum starten von Titeln, Alben etc.? Insbesondere bei englischen Titel würde mich die Zuverlässigkeit interessieren.

VG
Natürlich hat SIRI mit dem ein oder anderen „Denglish“ seine Schwierigkeiten, allerdings auch mit Mundart... „BAP“ hatte sie mehrfach nicht verstanden, bis ich es etwas anders ausgesprochen hatte...
Aber ansonsten ist die „response“ super, man muss nicht mehr so laut reden wie mit dem Phone, auch nicht, wenn Musik läuft...
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Moin,

man kann aber auch - wenn einen Siri nicht versteht - über die Music App (vorher im Kontrollzentrum den HP auswählen) den HP mit Musk versorgen ohne dass diese vom iPhone gestreamt wird, Steuerung per Siri ist halt in den meisten Fällen komfortabler.

Am Bass hat sich auch hier mit dem .1 Update nicht wirklich was geändert (will ich auch gar nicht).

Ob Siri sich merklich verbessert hat ist mir auch noch nicht aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria