- Registriert
- 01.03.08
- Beiträge
- 99
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich nun das Linksys Velop System mit drei Nodes im Einsatz. Wenn es funktioniert, ist alles perfekt. Aber wenn ich mal den Strom unterbreche, weil ich die FritzBox neu starten muss, habe ich jedesmal das Problem, dass sich ein Nodes (alle drei sind im Haus verteilt: OG, EG und UG), und zwar der im UG (obwohl ich auch dort durch die beiden anderen vollen WLan-Empfang habe) nicht mehr in das System einbinden lässt. Jedesmal bleibt es bei der Standortprüfung, und zwar ziemlich am Schluss, hängen. Auch nach mehrmaligem Reset des einzelnen Nodes brachte es keinen Erfolg. Ich bin jetzt ratlos. Der Support von Linksys rät mir immer nur zum reset, wie gesagt, hilft auch nichts. Es lässt sich einfach nicht mehr einbinden. Ich hatte dies schon einmal, dann habe ich alle drei resetet, jedoch ist die eine ziemliche Arbeit, wieder alles einzurichten - dies ist auch nicht Sinn der Sache. Habt Ihr einen Vorschlag? Danke & LG
seit ein paar Wochen habe ich nun das Linksys Velop System mit drei Nodes im Einsatz. Wenn es funktioniert, ist alles perfekt. Aber wenn ich mal den Strom unterbreche, weil ich die FritzBox neu starten muss, habe ich jedesmal das Problem, dass sich ein Nodes (alle drei sind im Haus verteilt: OG, EG und UG), und zwar der im UG (obwohl ich auch dort durch die beiden anderen vollen WLan-Empfang habe) nicht mehr in das System einbinden lässt. Jedesmal bleibt es bei der Standortprüfung, und zwar ziemlich am Schluss, hängen. Auch nach mehrmaligem Reset des einzelnen Nodes brachte es keinen Erfolg. Ich bin jetzt ratlos. Der Support von Linksys rät mir immer nur zum reset, wie gesagt, hilft auch nichts. Es lässt sich einfach nicht mehr einbinden. Ich hatte dies schon einmal, dann habe ich alle drei resetet, jedoch ist die eine ziemliche Arbeit, wieder alles einzurichten - dies ist auch nicht Sinn der Sache. Habt Ihr einen Vorschlag? Danke & LG