double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Nein, der Vergleich hinkt gewaltig. Wenn wir beim Fernseher bleiben und würden dem ein Netflix Connect andichten, dann wäre das ein Pendant zu Spotify Connect.Die Sicht kann ich weder verstehen noch teilen.
Das wäre so als würde man sagen das die Fernbedienung von einem Fernseher überflüssig ist wenn man ihn mit der Sprache steuern könnte.
Wenn mein Abspielgerät Netflix nativ unterstützt, kann ich mit der Gerätebedienung, egal ob das über Sprache, eine eigene Geräte-App oder über eine Fernbedienung geschieht, auch Netflix Filme und Serien direkt abspielen und steuern. Dafür brauche ich nur mein Netflix-Konto am Fernseher zu hinterlegen.
Gäbe es analog zu Spotify Connect ein Netflix Connect, müsste ich jedesmal ein Device rauskramen und zusätzlich benutzen um einen Film oder eine Serie zu starten oder etwas neues auszusuchen.
Konkret ist der Echo auf Sprachbedienung ausgelegt. Dem HomePod geht es ähnlich, oder hat der etwa eine eigene Fernbedienung?
Beim Echo melde ich mich mit meinem Spotify Konto an und kann es über den Echo und seine Bedienungsausrichtung nutzen. Das ist halt nunmal Sprache. Aber selbst, wenn es ein Touch-Display wäre, wie beim Echo Show, kann ich darüber Spotify komplett bedienen, auch wenn ich kein Smartphone besitze.
Bei Spotify Connect muss ich ein Device besitzen. Aus meiner Sicht wäre also eine Unterstützung von Connect beim HomePod, genauso unsinnig, wie bei einem Echo. Entweder ich kann es komplett nativ nutzen und bedienen, oder ich gehe einen Umweg.
Und da sich Spotify mittels AirPlay ja anscheinend problemlos mit dem HomePod versteht, ist für mich die Forderung nach Connect nicht nachzuvollziehen, weil die Steuerung hierüber nicht wesentlich besser läuft. Und ob ich nun der iPhone-Siri oder der HomePod-Siri sage, dass jetzt ein anderer Titel dran ist, macht für mich erstmal keinen Unterschied. Ebenso wie die manuelle Trackwahl. Wie soll sie denn bei Connect über den HomePod erfolgen? Doch auch nur über Sprache, wenn ich die App nicht nutzen will, oder?
Dann klärt mich auf, wenn ich falsch liege.
Für mich ist aus dieser Sicht Spotify Connect auf einem HomePod so überflüssig wie ein Kropf. Was allerdings nicht für die allgemeine Spotify-Unterstützung gilt. Konto auf dem HomePod anlegen und nativ über Spotify Musik hören. Ohne das iPhone oder iPad oder den Mac überhaupt anzufassen. So mache ich das über den Echo.