Arthur_Spooner
Gast
Ja, die wurden gelöscht, hat mir gerade mein Kumpel erzählt, der jemanden bei Apple kennt. Tut mir leid für euch 

Das wäre ja geil [emoji3]. Apple löscht alle Erstbesteller der ersten Minuten, um die bald „70“ weiteren Länder zu beliefern... [emoji3]
Sieht so aus.
Guck mal in die USA. Da fliegen reihenweise UPS Maschinen von Anchorage nach Louisville.
Die, die da aus Dubai starten, kommen ja von Verschiedenen Teilen der Welt und sind in Dubai nur zwischengelandet.
Sollte so gegen 18Uhr in Köln ankommen. Dann verstehe ich aber nicht, warum die erst Mittwoch zugestellt werden sollen.
Ja haben wir und der deckt sich auf ein paar Minuten genau mit der Abflugzeit des Fliegers, den wir tracken.Weil die womöglich gar nicht im Flieger sind? Habt ihr keinen Abfahrtsscan?
Weil die womöglich gar nicht im Flieger sind? Habt ihr keinen Abfahrtsscan?
Ja, die wurden gelöscht, hat mir gerade mein Kumpel erzählt, der jemanden bei Apple kennt. Tut mir leid für euch![]()
Das war auch ein Scherz von ArthurVielen Dsnk fürs Angst machen, das ist aber Bullshit! Ich hab ja schon eine Rechnung mit Seriennummer! Da kann höchstens ein Unglück oder Die stahl ein Problem machen!
Dass das Sonntags passiert, wo sich am Status i.d.R. nicht ändert, deutet darauf hin, dass das beabsichtigt ist und z.B. für Wartungsarbeiten gemacht wird.Mich interessiert ja schon, warum die Bestellungsübersicht down ist.
...die UPS Kette nach CGN...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.