Hendrik Ruoff
Roter Herbstkalvill
- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
Bei meinem 8 Plus ruckelt nix. Manchmal ist das aber am Anfang so, wenn die ganzen Indizierung-Prozesse etc. laufen. Einfach ein zwei Tage warten. Möglichkeit wäre auch eine schlechte Onlineverbindung.
Hab das auch. Wie stellt man VoLTE ab ohne LTE komplett abzuschalten?das ist nur bei VoiceOverLTE so....
Also wenn ich meine Mailbox abhöre knistert da nix.Alle die ein 8er oder 8 Plus haben, könnt Ihr mal ne kostenlose Nummer mehrmals anrufen und hören ob bei euch auch dieses leise knistern zu hören ist? Es ist nicht bei jeden Anruf da. Wenn es da ist kann man es wegbekommen in dem man kurz auf Lautsprecher schaltet und wieder zurück.
Bei Macrumors gibt es ein Thread und der ist voll mit Usern und den Problem.
Das scheint aber ein Software Problem zu sein sonst wäre das knistern immer da.
https://forums.macrumors.com/thread...noise-in-earpiece-during-calls.2070615/page-6
Diese Option gibt es bei mir nicht. Nur Datenoptionen - Sprache und Daten LTE. Da lässt sich nur beides gemeinsam aus und ein schalten. Dürfte also vom Netz abhängig sein.Einstellungen - Mobiles Netz -Datenoptionen - LTE aktivieren - Nur Daten
Sind die bei Chip betrunken?
Test iPhone 8, ein negativer Punkt:
- zu wenig Verbesserungen bei der Fotoqualität :rolleyes:
"Im ersten Test hat uns die Kamera allerdings etwas enttäuscht. Es gibt wohl leichte Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger, da wir die Detaildarstellung zum Teil überzeugender finden, und auch bei Dämmerlicht macht die iPhone-8-Cam einen Schritt nach vorne gegenüber dem iPhone 7. Doch die Spitzenqualität, mit der beispielsweise das HTC U11 beindruckt, bietet das iPhone 8 nicht. Das ist soweit zwar nur ein erster Eindruck, zudem müssen wir noch die Laborwerte abwarten – doch wie es aussieht, wird Apple hier keine neuen Bestwerte setzen, sondern sich eher in der mittleren Oberklasse ansiedeln."
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.