• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Automatisches einloggen in Apps

Freakin

Erdapfel
Registriert
18.07.17
Beiträge
4
Hallo!

Aus gegebenen Anlass wollte ich die wirklichen Spezialisten was fragen.

Mein Fast-Freund hatte mal bei so ner Singleapp einen Account. Er hat die App aber irgendwann gelöscht. Nur die App. Er hat weder den Account gelöscht, noch sich ausgeloggt.

Meine Frage: Ist es beim iPhone in Verbindung der Apple ID möglich, dass sich ein dritter, der mit ID meines Fast-Freudes am Handy angemeldet ist, ohne das man das Pw der Singleapp eingeben muss?

Ich habe selber 2 iPhones und den Test gemacht. Wenn ich mich registriere dort und die App habe und sie dann lösche & wieder neu drauf mache bin ich online mit dem Account ohne Pw.

Aber wenn ich am anderen Handy die App lade, bin ich trotz selber Id nicht online ohne Pw, bzw. mein Account wird gar nicht angezeigt.

Nach meiner Auffassung muss er also gelogen haben, jedoch weis ich nicht ob es vielleicht doch irgendwie möglich zB mit automatischem speichern von Kennwörtern?

Hat jemand ne Idee?
 

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Womit soll er denn jetzt gelogen haben?
 

Freakin

Erdapfel
Registriert
18.07.17
Beiträge
4
Er sagt, das sein Neffe auf dem Handy des Neffen in dieser Singleapp war. Aber geht dies technisch überhaupt? Ohne Kennwort auf dem Handy eines dritten, nur durch die Apple ID?!

In meinem Versuch klappte es nicht, aber vielleicht weis ja jemand ob das dennoch möglich ist.

Fakt ist: Er hat einen Account. Aber ob ein anderer nur wegen der selben Apple ID in die App reinkommt ohne Kennung..?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Hallo!

Wenn eine App gelöscht wird, muss man sich auch neu anmelden. Die Anmeldedaten bleiben nicht gespeichert.

Aber ich orte hier ein Vertrauensproblem, das über die vermeintliche App-Nutzung hinaus geht.
 
  • Like
Reaktionen: Sidetrap und ottomane

Freakin

Erdapfel
Registriert
18.07.17
Beiträge
4
Also ist es niemals möglich trotz selber Apple-ID? Auch nicht wenn Passwörter automatisch gespeichert werden?

& ja, aber offenbar ist das Vertrauensproblem ja berechtigt :/
 
Registriert
30.12.13
Beiträge
49
Wenn eine App gelöscht wird, muss man sich auch neu anmelden. Die Anmeldedaten bleiben nicht gespeichert.
Das scheint aber nicht für alle Apps zu gelten. Wenn ich beispielsweise Google Maps vom iPhone lösche und danach wieder neu lade und installiere, dann bin ich sofort wieder angemeldet und auch korrekt eingeloggt.
 

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Wenn eine App gelöscht wird, muss man sich auch neu anmelden. Die Anmeldedaten bleiben nicht gespeichert.
Die Einträge in der Keychain bleiben auch nach dem Löschen der App in der Keychain.

Die Apple-ID bezieht sich nur auf Dienste von Apple. Der Account in einer App eines anderen Anbieters steht damit in keiner Verbindung.
Einträge in der Keychain können auch über iCloud synchronisiert werden, wenn der Nutzer iCloud-Keychain benutzt.
 

Mitglied 105235

Gast
Die Einträge in der Keychain bleiben auch nach dem Löschen der App in der Keychain.


Einträge in der Keychain können auch über iCloud synchronisiert werden, wenn der Nutzer iCloud-Keychain benutzt.
Soweit richtig und soweit auch klar, nur kann man über Keychain sich in iOS Apps auch gleich Automatisch einloggen lassen?
 

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Das liegt ja am Entwickler der App, wie er das gestaltet. Wenn er da z.B. das Passwort und den User hinterlegt, könnte er das machen.
 

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296

Freakin

Erdapfel
Registriert
18.07.17
Beiträge
4
Also ist es möglich das wenn er dieses benutzt, bei der App 'Lovoo' die Daten bei nem anderen Handy gespeichert sind die man einst auf seinem eigenen Handy angab? In Verbindung mit der Apple ID versteht sich...
 
Registriert
30.12.13
Beiträge
49
Also ist es möglich das wenn er dieses benutzt, bei der App 'Lovoo' die Daten bei nem anderen Handy gespeichert sind die man einst auf seinem eigenen Handy angab? In Verbindung mit der Apple ID versteht sich...
Wenn er sich auf beiden Geräten in iCloud angemeldet hat, bei beiden Geräten die iCloud Keychain aktiviert ist und die App das unterstützt: Ja.

Dank frostdiver, für die Aufklärung!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
@Martin Wendel

Unter iOS 10 ist das jedenfalls schon möglich das Apps sich auf Anmeldedaten im iCloud Keychain beziehen dürfen. Jedenfalls wenn das so vom Appentwickler programmiert ist. Ich glaube dazu muss jedoch eben auch der Login der passenden Webseite gespeichert sein.

Bei mir geht es zum Beispiel mit der App von ebay Kleinanzeigen. Wenn ich dort abgemeldet bin, dann fragt die App ob ich die passenden Anmeldedaten aus dem Keychain nehmen möchte.
Das geht aber nicht wenn dort keine Anmeldedaten wären und soweit ich das bemerkte auch nicht, wenn man iCloud Keychain nicht nutzt und nur die Anmeldedaten lokal sichert über Safari.


Soweit ich das jedoch mitbekommen habe soll das ab iOS 11 jedoch systemweit per default möglich sein das Apps auch die passenden Anmeldedaten des iCloud Keychain nutzen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
So ist es. Zum Teil funktioniert das schon. So zum Beispiel auch bei der "alten" App von Withings. Mit der neugestalteten App von Nokia funktioniert das nicht mehr. Schade, dass bislang so wenige Entwickler davon Gebrauch machen.