- Registriert
- 30.05.16
- Beiträge
- 289
iPhone 7S
Das war auch eigentlich der Grund warum ich diese Umfrage erstellt habe. Fast überall nennen sie es iPhone 8, aber warum? Der Name ist, wie du sagst, den normalen 2018er iPhone Modellen vorbehalten. Da bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin, den das stört.8 würde ich A langweilig finden und B stimmt dann der Names Rückmus überhaupt nicht mehr.
Rückmus
Das verwirrt mich etwas. Oben beschreibst du, dass es mit 8 8s... weitergeht und unten beschreibst du, dass es nur noch Apple Phone heißen wird. Also Apple Phone 2 usw.? Ich vermute mal, dann bezeichnest du das Apple Phone als Pro Serie und die Standart Serie wird fortgeführt?ab diesem Jahr
Das denke ich eigentlich auch, obwohl ich es nicht hoffe, da sie so oder so schon sehr teuer sind.iPhone-Sektor eine Pro-Line einführen wird
Muss gestehen das Wort hat echt seltsam ausgesehen aber es wurde nicht mehr Rot unterstrichenPuuuh, das ist heftig...[emoji12]
Ist sicherlich nicht einfach, aber die volle Punktzahl hätte es bei "Rhythmus" gegeben.
"Rückmus" klingt nach einem Stoff, den man aus Knochenmark gewinnen kann...[emoji12]
So langsam gibts auch infos über die nornalen 7s modelle. Apple wird doch tatsächlich das design beibehalten..... sorry aber guckt euer iphone mal an.....
Gab es jemals nach einem S-Modell noch mal ein iPhone in gleicher Optik?gab es jemals bei einen S Modell eine Richtige Designänderung beim iPhone? Warum sollte Apple nun also damit anfangen?
Geben eine Änderung an der Front habe ich aber Grundsätzlich nichts.
Was mich stört ist, dass alle sagen, dass das iPhone 6 genauso aussieht wie das 3 Jahre ältere 7. Erstens tut es das nicht wirklich und zweitens: warum etwas ändern was perfekt ist? Es gibt kein Telefon welches besser in der Hand liegt als ein iPhone 6/7 und schlecht sieht es doch auch nicht aus....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.