Dann kommt diese Woche wohl keine weitere iOS 11 Beta ,kam ja für 10.3.3 ne weitere Beta
In den meisten Fällen kommt die zweite Dev Beta 2 oder 3 Wochen nach der Ersten. Bei iOS 10 waren es 3 Wochen. Da kam die zweite Dev Beta zusammen mit der ersten Public Beta. Bei iOS 9 war glaube ich die dritte Dev Beta auch die erste Public Beta. Da muss man sich also noch etwas in Geduld üben.
@Djkasmic
Es soll abwärtskompatibel sein, aber es kann natürlich innerhalb des aktuellen Stadiums noch anders sein.
Und was soll uns das sagen?@Fresh_Prince magst du mal diesen Link in den Ersten Post packen, dann könnte jeder sehen wie lange es bis her so gedauert hat
http://www.thinkybits.com/blog/iOS-versions/
Edit: Ich hatte erst nicht gesehen das da auch die einzelnen Tage aufgeführt sindAlso doch ganz hilfreich
![]()
Ich kenne davon immer nur die Screenshots die ifun postet.
Die ganzen Apps müssen erst noch angepasst werden. Der ganze Austausch auch das Drag & Drop muss ja erst noch in alle Apps implementiert werden. Durch die bessere Sicherheit (Sandbox) ist das nicht so trivial wie es scheint. Auch ich hätte mich natürlich über eine schnelle Einbindung von Netzwerklaufwerken gefreut. Aber es ist ja noch ein wenig Zeit [emoji846]
https://blogs.dropbox.com/dropbox/2017/06/ios-11-files-app-integration/
https://developer.apple.com/videos/play/wwdc2017/243/
Eigentlich sollte es auch mit anderen Cloud-Anbietern funktionieren z.B. Dropbox. Kann aber auch sein, dass die Developer ihre app erst updaten müssen.Ich habe gelesen dass sowohl Dropbox als auch Onedrive (ob Business weiß ich nicht) auf ihren Blogs bestätigt haben Files zu unterstützen. Allerdings wurde da auf Herbst Bezug genommen, wenn die final rauskommt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.