• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

ICloud Backup in bestimmten WLANs unterbinden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

grimmelmaster

Erdapfel
Registriert
04.04.17
Beiträge
1
Hallo,

kennt mittlerweile einer eine Möglichkeit ICloud Backups in bestimmten WLANs zu unterbinden. Wir haben einen mobilen LTE WLAN Router, dessen Datenvolumen durch die ICloud Backups schnell aufgebraucht ist. Kann man WLANs für das ICloud Backup ausschließen, wenn man den Service ansonsten gerne nutzen möchte?.

Danke
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.504
Hallo!

Nein, so etwas ist leider nicht vorgesehen.
 

appeltje

Weisser Rosenapfel
Registriert
20.09.14
Beiträge
788
Ich mache meine Backups grundsätzlich nur am PC und nicht via iCloud.....

Das wäre eine möglichkeit, oder? Mittels iCloud ist man zwar "flexibeler", aber es KÖNNTE verschwinden... von der Festplatte "verschwinden" glaube ich doch eher nicht :)
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
aber es KÖNNTE verschwinden... von der Festplatte "verschwinden" glaube ich doch eher nicht

Ehrlich gesagt glaube ich, dass deine Festplatte unsicherer (im Sinne von Datenverlust) ist als die iCloud.

Aber das war nicht die Frage, er will ja ausdrücklich in die iCloud.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Kann man WLANs für das ICloud Backup ausschließen, wenn man den Service ansonsten gerne nutzen möchte?.
Nur manuell im entsprechenden "LTE"-WLAN die Backup-Funktion ausschalten und im gewünschten WLAN wieder einschalten.

Vielleicht gibt es aber auch im Router eine Funktion, die bestimmte Uploads sperren kann?
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Bevor du suchst: Portsperre geht nicht, da iCloud Backup über TCP-Port 443 geht und bei einer Blockade TLS/HTTPS nicht mehr funktionieren würde.
 
  • Like
Reaktionen: ThomasBn und double_d

SchwanzusLongus

Goldparmäne
Registriert
23.09.15
Beiträge
564
Ich mache meine Backups grundsätzlich nur am PC und nicht via iCloud.....

Das wäre eine möglichkeit, oder? Mittels iCloud ist man zwar "flexibeler", aber es KÖNNTE verschwinden... von der Festplatte "verschwinden" glaube ich doch eher nicht :)

Die Cloud besteht am Ende auch aus Festplatten bzw. SSDs. Die werden wahrscheinlich besser gesichert als die meisten Backups zu Hause. :)
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Ich denke, wie bei so vielen Themen ergibt ein "entweder oder" nicht die möglichst optimale Lösung. Ich nutze beides. Cloud und heimische Platte, die wiederum natürlich per TM gesichert wird.

Am sichersten ist man mit einer gemischten Strategie...aber ich fürchte, wir werden ein wenig OT. ;)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.504
Mittels iCloud ist man zwar "flexibeler", aber es KÖNNTE verschwinden... von der Festplatte "verschwinden" glaube ich doch eher nicht :)
Die Daten in der Cloud sind mit Sicherheit besser gegen Datenverlust bzw. -ausfall geschützt als jene auf deinem PC.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.615
Das Ausschalten der funktion,
Backup-Funktion ausschalten und im gewünschten WLAN wieder einschalten.

Wird da nicht da Backup gelöscht? Ich hab das mal vor Installation einer Beta gemacht und das Backup war anschließend weg.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Ich wollte Ähnliches mit der Fotomediathek gerne machen. Also Diese in bestimmten W-LANs sperren (auch eben wegen dem Datenvolumen).
Ich appelliere an Jeden, das an Apple zu senden, denn die mobilen Hotspots werden immer mehr.
Man müsste einfach in den Einstellungen von bekannten W-LAN auswählen können, welche datenintensive Dienste deaktiviert sein dürfen.
 

SchwanzusLongus

Goldparmäne
Registriert
23.09.15
Beiträge
564
Ich glaube nicht, dass Apple sich darum kümmern will und auch nicht sollte, bestimmten Datenfluss anhand eines externen Geräts zu orientieren. Entweder arrangiert sich der Anwender mit seiner hausgemachten Einschränkung oder regelt das eben über das WLAN respektive den Router/AccessPoint.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
@grimmelmaster


Schön wie du 2 Foren mit der selben Frage beschäftigst. [emoji19]
Ich weiss nicht, wie die Kollegen des anderen Forum in solchen Fällen handeln, aber bei uns lieber @grimmelmaster gibt es diese Forenregel:

"Kein Crossposting (Posten in verschiedenen Foren von Apfeltalk bzw. anderen Foren)"

Ich erspare mir dieses Mal lange Ausführungen bezüglich Fairness gegenüber helfenden Usern und schließe dieses Thema. Mir tut es insbesondere für die helfenden User leid.
Naja, man holt sich ja beim Arzt auch ne zweite Meinung. ;)
Äpfel mit Birnen...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.