marcozingel
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 9.960
Oder "Black"?Warum gibt es denn kein iPad Red ?
Das stimmt wenn Apple etwas nicht kann dann ist es die Einheitlichkeit obwohl es bei den wenigen Geräten kein so großes Problem darstellen sollte. Aber sie scheitern ja schon regelmäßig an der Benennung der Geräte.Oder "Black"?
Oder "Jetblack"?
Die Einheitlichkeit der Farben der unterschiedlichen iDevices war noch nie Apples Stärke![]()
@Apfelpudding
Ging um eine These von Svaeni aufgrund eines besonderen Wortes das ich genutzt habe.
Und er hatte recht - und ich wusste auch nicht dass das Wort so nur in Wien genutzt wird.
War eher eine lustige Sprachstudie die auch für mich und meine deutsche Frau neu / interessant war =)
Als nicht Österreicher würde ich mal sagen das Wort "weiters" ist gemeint.Darf ich fragen um welches Wort es sich handelt? Ich habe jetzt den Artikel nochmal durchgelesen und komme nicht dahinter... Vielleicht liegt das daran, dass ich auch Österreicher bin.![]()
Irgendwie Schade, schaut man sich das Portfolio der Apple Watch an, sind doch eher die teureren Modelle im Store vertreten.
Apple hat den Store nun bis 16:01 zum Verkaufsstart des iPhone 7 (PRODUCT RED) down genommen. Finde das ziemlich unnötig weil ich wollte mir gerade das Himmelblaue Case für's 7ner auf Abholung legen.
Hab ich auch grad bemerkt. Warum muss man 2 Stunden vorher den Store runterfahren?
Es sind sogar eher 5-6 stunden...Hab ich auch grad bemerkt. Warum muss man 2 Stunden vorher den Store runterfahren?
bei der Edelstahlversion wurde genauso gekürzt. Es gibt nur noch Sport und Milanese Armband. Die Kombis mit Leder-, Loop-, Modern-Buckle und Gliederarmbänder sind ebenfalls gestrichen worden.
Nur die Hermès Modelle blieben verschont....
Interessant ist es für mich zu sehen, dass das rote iPhone derzeit noch nicht ausverkauft ist. Ich meine, natürlich... Es gibt schon viele iPhone 7-Besitzer, aber dennoch bin ich ein kleines bisschen überrascht.
Apple hatte doch lang genug Zeit um auf Vorrat zu produzieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.