• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 12.6 veröffentlicht - Videos einmal mieten und überall ansehen

Das hat aber gedauert, so eine selbstverständliche Funktion in der Autosync- und iCLoud-Welt... Na ja, Hauptsache es ist da.
 
Noenoe, ich meinte schon vermeintlich =)
http://www.duden.de/rechtschreibung/vermeintlich
 
Neues Update für iTunes verfügbar. 10.6.0.100
Ein Update vom Update von gestern.

Edit 1:
Auf dem iMac wurde es installiert lässt sich öffnen.
Auf dem MBP wurde es geladen, brachte beim starten fehlermeldung und nach Reboot ist die Version von gestern als aktuell drin.

Edit 2:
Apps Store zeigt wieder das nichinstallierte Update an.

Edit 3:
ITunes 12.6.0.100 wurde nun installiert.
Angaben macht Apple keine dazu.

8-tung was ist da los?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Super. Gestern Update gezogen, heute nochmal, inzwischen 10.6.0.100 und jedesmal ist der iTunesHelper abgestützt während der Installation. Na das ging aber mal besser bei Apple.
 
Neues Update für iTunes verfügbar. 10.6.0.100
Ein Update vom Update von gestern.

Edit 1:
Auf dem iMac wurde es installiert lässt sich öffnen.
Auf dem MBP wurde es geladen, brachte beim starten fehlermeldung und nach Reboot ist die Version von gestern als aktuell drin.

Edit 2:
Apps Store zeigt wieder das nichinstallierte Update an.

Edit 3:
ITunes 12.6.0.100 wurde nun installiert.
Angaben macht Apple keine dazu.

8-tung was ist da los?

Das selbe hatte ich bei mir auch.
MacBook Pro ohne Probleme installiert, beim MacBook 12 meiner Frau kam dann Fehlermeldung beim starten. Irgendwas mit FairPlay ist nicht richtig installiert...kp
Hab's dann von der Apple Seite neu laden müssen und neu installiert.
Läuft bisher wieder ohne Probleme.
 
Vielleicht bin ich verwirrt, aber war es bisher nicht so, dass wenn man iOS-Apps in iTunes aktualisiert hat, dass dann die Vorversionen im Papierkorb gelandet sind? Ist das eine der Neuerungen von iTunes 12.6, dass das nicht mehr passiert?

Ich habe gerade einen ganzen Schwung Apps aktualisiert und mich im Anschluss gewundert, dass ich den Papierkorb gar nicht leeren muss (ist schon fast in Fleisch und Blut übergegangen).
 
Vielleicht bin ich verwirrt, aber war es bisher nicht so, dass wenn man iOS-Apps in iTunes aktualisiert hat, dass dann die Vorversionen im Papierkorb gelandet sind? Ist das eine der Neuerungen von iTunes 12.6, dass das nicht mehr passiert?

Ich habe gerade einen ganzen Schwung Apps aktualisiert und mich im Anschluss gewundert, dass ich den Papierkorb gar nicht leeren muss (ist schon fast in Fleisch und Blut übergegangen).
Doch die Apps sollten nach der Aktualisierung im Papierkorb sein.
Ich hatte einmal das Phänomen, dass es nicht so war. Da staunte ich aich.

In den letzten Tagen aber sicher an die 20 Apps aktualisiert. Auf dem iMac und dem MBP lagen sie danach im Papierkorb der entleert werden muss.

P.S: @doc_holleday Heute getestet. Eine App auf iMac und MBP aktualisiert. Bei beiden geräten war die App danach im Papierkorb und muste entleert werden. Betriebsystem El Cap mit der aktuellen Version von iTunes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen habe ich heraus gefunden, warum keine Apps gelöscht wurden: warum auch immer, hat iTunes die Apps nicht im voreingestellten Medien-Ordner (auf einer externen Festplatte), sondern an der Default-Location (auf der internen Festplatte) abgelegt.

Da lagen natürlich keine Vorversionen und demnach war da auch nix zu löschen.

Wie oder warum das so gekommen ist? Keine Ahnung...