- Registriert
- 24.05.12
- Beiträge
- 2.381
Moin!
Ich habe ein NAS, das ich sichern möchte. Das NAS stellt ein Volume in der Größe von ca. 8TB zur Verfügung. Zur Sicherung habe ich ein WD Duo Laufwerk mit zwei 4TB Platten. Da ich für die Sicherung verständlicherweise kein Raid-0 benutzen möchte, würde ich gerne die Sicherung auf beide Platten verteilen.
Ansich wäre das ja simpel, in dem man bestimmte Verzeichnisse auf die eine und andere auf die andere Platte sichert.
Die zusätzliche Hürde ist aber, daß es ein Verzeichnis gibt, das ca. 4,9TB Daten enthält. Es sind zwar in diesem Verzeichnis noch weitere Unterordner vorhanden, aber dort kommen auch neue hinzu.
Mit den Bordmitteln vom NAS kommt man da nicht wirklich weiter, da man immer nur Ordnerpaare angeben kann, die gesichert werden sollen. Nicht z.B. "oberster Ordner/A...K" auf Platte 1 und "oberster Ordner/L..Z" auf Platte 2.
Zur Verfügung hätte ich noch Carbon Copy Cloner auf dem Mac. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man dort bei den Verzeichnissen auch Wildcards benutzen kann.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man vorgehen könnte? Danke!
Ich habe ein NAS, das ich sichern möchte. Das NAS stellt ein Volume in der Größe von ca. 8TB zur Verfügung. Zur Sicherung habe ich ein WD Duo Laufwerk mit zwei 4TB Platten. Da ich für die Sicherung verständlicherweise kein Raid-0 benutzen möchte, würde ich gerne die Sicherung auf beide Platten verteilen.
Ansich wäre das ja simpel, in dem man bestimmte Verzeichnisse auf die eine und andere auf die andere Platte sichert.
Die zusätzliche Hürde ist aber, daß es ein Verzeichnis gibt, das ca. 4,9TB Daten enthält. Es sind zwar in diesem Verzeichnis noch weitere Unterordner vorhanden, aber dort kommen auch neue hinzu.
Mit den Bordmitteln vom NAS kommt man da nicht wirklich weiter, da man immer nur Ordnerpaare angeben kann, die gesichert werden sollen. Nicht z.B. "oberster Ordner/A...K" auf Platte 1 und "oberster Ordner/L..Z" auf Platte 2.
Zur Verfügung hätte ich noch Carbon Copy Cloner auf dem Mac. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man dort bei den Verzeichnissen auch Wildcards benutzen kann.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man vorgehen könnte? Danke!