• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes mein 16:33 real 3:45...

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Ich hoffe, das paßt hier rein.

Ich habe hier verschiedene MP3 Files, die ich mit AudioSlicer aus einer größeren MP3 Datei ausgeschnitten habe. Nun meint iTunes bei einigen davon, daß sie länger seien als sie es real sind. Wie im Betreff z.B. angegeben 16:33 statt 3:45. Hat hier jemand eine Idee woran das liegen kann und wie sich das beheben läßt?
 
das würde mich auch mal interessieren, bei 3 oder 4 alben zeigt es immer so das 8-10-fache an. mach sich blöd beim cd-brennen.
 
Hallo,

das sind wohl fehlerhafte MP3 Tags. Ich würde einmal die verschiedenen MP3 Tagger und Editoren probieren. Ich hatte auch mal so einen Fall - aber nicht genug Geduld um das passende Tool zu suchen ;-)

Gruss
Andreas
 
das sind wohl fehlerhafte MP3 Tags.
Negativ!

Bei dem einen File, über das ich geschrieben habe, war es eine Pause am Anfang die mit 32kbps gespeichert war. iTunes nimmt dann wohl an, daß alles um die 32kbps ist und berechnet damit dann falsch. Zumindest stimmt der berechnete Wert, wenn ich diese Pause entferne besser.

Ich forsche weiter.
 
Hallo,

was mir gerade noch einfiel: der MP3Trimmer kann MP3 Files korrigieren. Also vielleicht einfach mal damit einlesen, Anfang und Ende so eng wie möglich schneiden und dann wieder abspeichern ?

Gruss
Andreas
 
der MP3Trimmer kann MP3 Files korrigieren.
Gute Idee. Ich mag dies Programm aber nicht. Shareware schön und gut. Nagware auf diese Art ist nur nervig und wird von mir garantiert weder gekauft noch weiterempfohlen.

Ich habe mir jetzt mit einem selbstverzapften Perl Script beholfen.