• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook als NAS

nightsurfer

Ontario
Registriert
25.05.08
Beiträge
341
Moin!

Ich möchte ein "altes" MacBook als NAS nutzen. Das scheint gar nicht schwierig und im heimischen Netzwerk flutscht auch alles. Was aber fehlt: Zugriff von iOS - Geräten. Nun such mir `nen Wolf nach einer geeigneten App. Ideen, Erfahrungen, Vorschläge etc. sind sehr willkommen

Gruß
 

jones1511

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
20.12.11
Beiträge
244
Ich nutze die App "Filebrowser", damit kann ich auf mein NAS einwandfrei zugreifen (solang das iOS Gerät im gleichen Netzwerk ist).
Kostenpunkt waren glaub ich 4,99€.
 

schmidt0412

Roter Eiserapfel
Registriert
08.07.11
Beiträge
1.429
Benutze ich bei mir auch, funktioniert ganz gut.
Echt zu empfehlen die app
 

nightsurfer

Ontario
Registriert
25.05.08
Beiträge
341
Danke. Die kenn ich. Das ist der springende Punkt. Mein Wunsch ist ja, von überall Zugriff zu haben.
Was mit macOS Server gehen soll, wenn ich das richtig verstehe. Benötigt aber mind. macOS 10.11.6 - mein "Server" hätte max. 10.7.5.
Ich werd wohl doch ein NAS kaufen müßen :(
 

ChrisW90

Blutapfel
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.570
Danke. Die kenn ich. Das ist der springende Punkt. Mein Wunsch ist ja, von überall Zugriff zu haben.
Was mit macOS Server gehen soll, wenn ich das richtig verstehe. Benötigt aber mind. macOS 10.11.6 - mein "Server" hätte max. 10.7.5.
Ich werd wohl doch ein NAS kaufen müßen :(

Zugriff von überall funktioniert nur wenn du VPN oder DynDNS nutzt um dich mit deinem Heim-Netzwerk zu verbinden. Die Kombination von VPN und der oben genannten App FileBrowser klappt tadellos.
 

Dominik Ramb

Damasonrenette
Registriert
12.01.17
Beiträge
485
Die Kombination von VPN und der oben genannten App FileBrowser klappt tadellos.

So ist es, mit Hilfe von VPN solltest du das zum Laufen bekommen, anders nicht.
Falls du wirklich überlegst, dir stattdessen ein NAS zuzulegen.

Synology - da hast du direkt alle Apps vom Hersteller dabei. Dank Quickconnect läuft das auch von unterwegs.

Gruß