Magiceyes
Idared
- Registriert
- 13.02.09
- Beiträge
- 27
Also ich kann nichts negatives über Touch ID an Se sagen. Wenn die Finger kaputt sind liest auch das 6s nichts
Hallo zusammen,
ich habe nun das iPhone SE seit gut einem halben Jahr. Mittlerweile sind unter dem Glas der Front- sowie Rückkamera sehr viele Staubpartikel. Vor allem an der Frontkamera. Ich pflege das Gerät sehr. Daher wundere ich mich so. Bei meinem vorherigen iPhone 5 waren selbst nach 3 Jahren kaum Partikel erkennbar.
Und nun beim SE nach so kurzer Zeit so viele?
Ich wollte nun Eure Meinung dazu hören und wie ihr es einschätzt, wie Apple wohl da reagieren wird, wenn ich mein Problem schildere?
Vielen Dank!![]()
Beim iPhone 7 habe ich die Probleme nie. Das funktioniert eigentlich immer.Mein Tablet (Huawei Mediapad M3) bspw da leg ich den Finger auf, und in gefühlten Millisekunden bin ich auf dem Homescreen, dazu hab ich dort auch keine Unzuverlässigkeit, also funzt eigentlich immer, sogar egal aus welchem Winkel oder welcher Seite ich den Finger auflege...
Ich weiss nicht ob Apple das Problem beim iPhone 7 schon gelöst hat - wenn nicht sollten sie da schleunigst ran, auch dort scheint teilweise die Konkurrenz schon deutlich weiter bzw zuverlässiger...
Vielen Dank für eure Antworten. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich noch ein iPhone 5S habe, bei dem der Sensor immer sofort entsperrt ohne Probleme. Sind die beiden Sensoren für Touch ID nicht identisch?
Meine Lebesngefährtin hat auch ein SE und keine Probleme mit Touch ID. Es reagiert bei ihr immer, das entsperren ist aber darüber deutlich langsamer als bei meinen 7er.Frage an euch. IPhone SE 64 GB. Touch ID funktioniert oft nicht. Obwohl ich den Hauptfinger zweimal eingelesen habe und auch alles noch mal neu und sauber gemacht habe.
Gibt es Probleme beim neuen SE mit dem Touch ID Sensor? Ist das ein Tauschgrund?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.