Weil es eine neue Version von iOS 10.1 ist. Das ist sogar völlig normalJa schon, aber warum zeigt er mir dies überhaupt erst an? Das ist nicht normal
Vermutlich, weil dieses Update nicht OTA geladen werden kann (warum auch immer, Apple schweigt sich zu dieser eigenartigen zweiten Version von 10.1 aus).Komisch , wenn ich aber im iPhone unter Einstellungen-Softwareupdate nachschaue, sagt er mir dass es kein update gibt
Jo das ist so.Komisch , wenn ich aber im iPhone unter Einstellungen-Softwareupdate nachschaue, sagt er mir dass es kein update gibt
Und bei den meisten Usern die es über OTA installiert haben, wird es auch über iTunes nicht zu sätzlich angeboten.Vermutlich, weil dieses Update nicht OTA geladen werden kann (warum auch immer, Apple schweigt sich zu dieser eigenartigen zweiten Version von 10.1 aus).
Du kannst das Häkchen setzen, damit du nicht mehr erinnert wirst, oder Du installierst es.Hi,
Mein iTunes zeigt mir an dass ein update zu 10.1.1 da wäre, obwohl mein iPhone und auch mein iPad bereits diese Version drauf haben.
Wie krieg ich das weg?
Es wird nur über iTunes angezeigt, und aich nur so kann man es installieren.Komisch , wenn ich aber im iPhone unter Einstellungen-Softwareupdate nachschaue, sagt er mir dass es kein update gibt
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.