Trotzdem werde ich für mein neues MacBook Pro Late 2016 AppleCare wieder erwerben.
Für 5x Apple Care, hättest Du auch schon ein iPhone und ein iPad kaufen können

(Ich persönlich hätte einen Urlaub mehr zwischen den Urlauben eingelegt dafür)
Das Du dir bei der Langlebigkeit eines Apple Produktes nicht sicher bist und eine Versicherung abschließt, zeigt aber doch gerade, dass Du an:
So sind AppleGeräte nunmal langlebiger.
wenn das Gerät so konstruiert ist, dass es 5 Jahre (minimum) ohne Macken auskommt.
doch auch nicht so 100% glaubst.
Ich habe für keines meiner Geräte eine Versicherung abgeschlossen, außer für die watch, da aber auch nur, weil ich 100% weis das ich diese benötigen werde. Bei allem anderen sage ich mir, wenn ich selber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht daran glaube, dass ein Produkt länger als 1 Jahr funktionieren wird, kaufe ich es erst überhaupt nicht.
Meine Kaffeemaschine kostet mehr als ein iFön und ist auch nicht versichert, mein Parkettboden im Wohnzimmer auch nicht und den treten alle mit Füßen (unverschämt!!!)
Unglaublich wie Apple es schafft sich ein so grünes Image zu geben, da wird ein Roboter gezeigt der verschraubte iPhones zerlegt,
einer der verklebte iPads zerlegt jedoch nicht, von einem der die neuen MacBooks zerlegt ganz zu schweigen.
Natürlich sind heutzutage Hartwareausfälle geringer als früher und ein MacBook kann im Durchschnitt sicherlich 5 Jahre durchhalten.
Aber danach? Da nützt kein Apple Care mehr, da ist jedes Book ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Selbst den Akku zu tauschen werden die meisten sich nicht zutrauen, wenn den überhaupt noch Ersatz im freien Handel zu bekommen ist.
Nur, wurden gerade MacBooks nur 5 Jahre genutzt bisher? Ich hab eins von 2007 hier stehen, was ich ab und an noch nutze (HDD und RAM natürlich getauscht ^^)
Apple hat meiner Meinung nach gemerkt, die Geräte könnten heute noch viel länger halten, da die Hartware viel länger ausreichend ist, dagegen geht man nun an, mit verklebten und verlöteten Produkten, die wie iOS Geräte nach wenigen Jahren in den Schrank bzw. Müll/Entsorgung wandern und ersetzt werden müssen, wissend das ein macOS Nutzer nicht so schnell zu Windows wechselt.
Gerade in Zeiten der Stores, wo egal ob iOS Gerät oder Mac, teilweise für viel Geld neue Software und apps eingekauft werden muss.