• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outdoor Gehen: mit oder ohne Workout-App?

kevinsalz

Carola
Registriert
17.07.13
Beiträge
108
Hallo ATler,

wie nutzt ihr eure Apple Watch bei normalen Gehen im Freien (zB Spazierengehen)? Die Workout-App bietet ja das Training "Outdoor Gehen" an, allerdings fänd ich es etwas komisch, jedes mal, wenn ich das Haus zB für einen kurzen Gang in den nächsten Supermarkt verlasse, die Workout-App zu starten. Wirklich trainiert wird in solchen Situationen ja eigentlich nicht... Mir ist bewusst, dass bei aktiviertem Trainingsmodus durch die permanente Herzfrequenzmessung genauere Daten geliefert werden, aber ist das bei Gehen in Schritttempo notwendig? Würde mich über eure Einschätzung freuen.

LG
 
Halte ich für zu umständlich. Wenn man normal geht, wirkt sich das ja trotzdem auf das "Aktivitätskonto" aus. Ich würde eher sagen, dass der Modus für Wanderungen geeignet ist, also die Streckenmessung (und Aufzeichnung) im Vordergrund steht.

Kurz: Ich mach es nicht (habe dieses Training auch noch nie gestartet).
 
Ist nicht notwendig für die Genauigkeit. Die Aktivität wird beim Gehen ausreichend genau über die Schrittfrquenz ermittelt.
 
Ich benutze den "Gehen" Workout auch nur bei längeren Gassigängen. Man kommt ja (mit Phone dabei) viele Infos, wie Streckenverlauf, Höhendifferenz, Temperatur, Feuchtigkeit usw. Das ist natürlich kein must have und es geht auch ohne. Bei neuen Strecken ist es natürlich ganz interessant.....
 
Ich hab mich das am Anfang auch gefragt... starte ich ein "Gehen Workout" wenn ich mit meiner Freundin spazieren gehe oder nicht...

Aber effektiv mach ich es nicht. Ich würde es machen wenn es interessant für mich wäre die Strecke aufzuzeichnen. Oder wenn es wirklich Richtung Wanderung geht. Ansonsten reicht mir persönlich das normale Verhalten - es wird ja dennoch auf die Trainingszeit berechnet, da Bewegung vorhanden ist.
 
Mich würde interessieren was die watch als Trainingsminuten zählt. Erst dachte nur gestartete Trainings, stimmt aber nicht der Zähler geht auch so hoch. Dann dachte ich Anhand der Herzfrequenz. Habe aber letztens Möbel geschleppt und bin dabei ordentlich ins schwitzen gekommen der Zähler ging aber nicht hoch.
 
Ich glaube die watch macht das über die herzfrequenz und den beschleunigungssensor. Sobald du dich zügig bewegst, zählt es als "Training" und wird auf die 30 min tägl. angerechnet
 
Mich würde interessieren was die watch als Trainingsminuten zählt. Erst dachte nur gestartete Trainings, stimmt aber nicht der Zähler geht auch so hoch. Dann dachte ich Anhand der Herzfrequenz. Habe aber letztens Möbel geschleppt und bin dabei ordentlich ins schwitzen gekommen der Zähler ging aber nicht hoch.

Eine richtige Definition gibt's da glaub ich nicht!

Apple Support Seite