• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen rund um Health und Laufen

  • Ersteller Ersteller row
  • Erstellt am Erstellt am
@Verlon: Das weiß ich natürlich, aber ich schrieb es weil es kaum einem Land läuft.... schon gar nicht in D. Wir haben hier gar nix von NFC....
 
Der Schritzähler taug auch nichts auf dem Golfplatz...

war heute eine Runde auf dem Golfplatz (vorher nur kurz beim Bäcker) meine AW zeigt 8,37 km an. Der Platz ist allerdings nur 5 km

Naja, aber weißt du überhaupt wieviel du genau gegangen bist? Zum Bäcker und ne Runde auf dem Golfplatz spielen ist doch sehr schwierig abzuschätzen, wieviele km es wirklich waren. Vielleicht liegt die Watch gar nicht so arg daneben.

Du könntest die Genauigkeit der Streckenberechnung verbessern, wenn du die Watch kalibrierst, in dem du ein Gehen-Workout startest und 20 min spazieren gehst. Aber bei sehr kleinen Schritten, oder gar Schritten auf der Stelle, wird die Streckenberechnung nicht sehr genau sein können.
 
Naja, aber weißt du überhaupt wieviel du genau gegangen bist? Zum Bäcker und ne Runde auf dem Golfplatz spielen ist doch sehr schwierig abzuschätzen, wieviele km es wirklich waren. Vielleicht liegt die Watch gar nicht so arg daneben.

Du könntest die Genauigkeit der Streckenberechnung verbessern, wenn du die Watch kalibrierst, in dem du ein Gehen-Workout startest und 20 min spazieren gehst. Aber bei sehr kleinen Schritten, oder gar Schritten auf der Stelle, wird die Streckenberechnung nicht sehr genau sein können.

Hi,
doch die AW muss weit daneben liegen. Hab schon mit der Garmin (GPS) Runden auf dem Platz gemessen und da war ich immer um die 5 km unterwegs (18 Loch, alles Paar 3). Selbst für Bäcker, Wohnung, Auto, Parkplatz und die anderen "Mini-Strecken" können keine 3,4 km anfallen. Ich hatte nur gedacht, dass die Bewegungssensoren zwischen den Bewegungen beim Gehen und Schlagen besser unterscheiden können.

Muss ich nur Outdoor-Gehen einschalten oder da noch iwo auf kalibrieren klicken?

thx & greetz row
 
Ich glaube nicht, dass das Problem an den Schlägen liegt, sondern eher, dass du beim Golfen auch viele sehr kleine Schritte machst. Via GPS getrackt wird dies keinen Einfluss auf die Strecke haben, aber eine Schrittbasierte Berechnung wird da auf eine zu hohe Strecke kommen, da der Bewegungssensor nicht die Schrittlänge erkennen kann.

Das Problem haben aber alle schrittbasierten Tracker haben. Du könntest bei der Watch ebenfalls GPS aktivieren, in dem du "gehen outdoor" startest und dann nach der Runde Golf auf die Strecke schauen. Vermutlich wird es dann, wie bei Garmin, weniger werden.

Ja, kalibriert wird automatisch wenn du Outdoor Gehen oder Laufen Workouts laufen hast. Das verbesserte die allgemeine Genauigkeit der schrittbasierten Streckenberechnung.
 
Das alle so scharf darauf sind zu wissen wie viele Schritte sie machen :-DDDD
 
Weiß einer wo ich in Health den Verlauf meines Pulses über Strecke und Zeit als Grafik angucken kann?

Etwas besser als in der Aktivitätsapp geht es mit "HealthView" (kostenfrei) oder "HealthDash" (2,99 €). Beide bieten auch eine Komplikation für die Watch (nur Schrittanzahl).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alle so scharf darauf sind zu wissen wie viele Schritte sie machen :-DDDD

Das mit den Schritten ist nicht mein primäres Problem, sondern dass die AW mit GPS beim Laufen nicht genau genug ist. Gestern waren es mal nur 280m Unterschied. Mal sehen, ob es ein Ausrutscher der AW war oder die Genauigkeit iwie steigt. Für ein watchOS Update würde ich mir auf jeden Fall ein Symbol für die GPS Verbindung wünschen (an, aus, 1-3 Satelliten).

Etwas besser als in der Aktivitätsapp geht es mit "HealthView" (kostenfrei) oder "HealthDash" (2,99 €). Beide bieten auch eine Komplikation für die Watch (nur Schrittanzahl).

Werde ich mir mal später angucken, danke!

Ich glaube nicht, dass das Problem an den Schlägen liegt, sondern eher, dass du beim Golfen auch viele sehr kleine Schritte machst. Via GPS getrackt wird dies keinen Einfluss auf die Strecke haben, aber eine Schrittbasierte Berechnung wird da auf eine zu hohe Strecke kommen, da der Bewegungssensor nicht die Schrittlänge erkennen kann.

Beim Golfen kleine Schritte? 3-5 mal muss man sich pro Loch am Ball aufstellen aber ansonsten marschiere ich da in normalen Schritten übern Platz. Werde aber mal Outdoor Gehen zur Kalibrierung testen.

P.S. Ich bin mal auf die Daten der AW gespannt, wenn ich auf dem Cruise Ship Deckrunden gelaufen bin :D

thx & greetz row

€dith: Weiß jemand welches GPS in der AW2 verbaut ist und wie "gut" dieses im Vergleich zu den GPS-Modulen der reinen Sportuhren von Garmin, Polar etc. ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

war jemand von auch schon mit der AW laufen und kann was zu der Genauigkeit sagen?
Bei mir liegen zwischen AW und Garmin Vivoactive beim Laufen immer 400-500 Unterschied :(.

Hallo multiplex
Ich habe noch eine Frage zu diesem Thema bezüglich HealthView. wo kann man das Tagesziel ändern zu den Anzahl Schritten in HealthView. Habe nirgends diese Einstellung gefunden und wäre Dir Dankbar für einen Hinweis.

Grüsse
joselitocohiba
 
Das mit den Schritten ist nicht mein primäres Problem, sondern dass die AW mit GPS beim Laufen nicht genau genug ist. Gestern waren es mal nur 280m Unterschied. Mal sehen, ob es ein Ausrutscher der AW war oder die Genauigkeit iwie steigt. Für ein watchOS Update würde ich mir auf jeden Fall ein Symbol für die GPS Verbindung wünschen (an, aus, 1-3 Satelliten).
Ich habe das heute bei meiner AW2 ohne iPhone heute getestet. Ich fand es ziemlich genau. Auf 3000m in 7,5 Bahnen. Sieht man selbst in der grafischen Darstellung recht gut.
abb52e26eb681989751a2fc16f721289.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ottomane