• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Altes MacBook mit Lion neu aufsetzen?

wildthing

Golden Delicious
Registriert
06.09.16
Beiträge
11
An der Geschichte kann irgendetwas nicht stimmen.

Ich kann euch nur sagen, was ich sehe :) Nochmal Schritt für Schritt:
  • MacBook mit Command+Alt+R (oder Command+R, es passiert das gleiche) starten
  • "Mac OS X erneut istallieren - Neue Kopie von Lion installieren und konfigurieren" auswählen
  • Auf Fortfahren klicken
  • Dialog: "Um Mac OS X zu laden und wiederherzustellen, wird die Eignung Ihres Computers von Apple überprüft."
  • Auf Fortfahren klicken
  • Softwarelizenzvertrag akzeptieren
  • Nochmal auf Akzeptieren klicken
  • Festplatte auswählen
  • Auf Installieren klicken
  • "Melden Sie sich im App Store an, um Objekte zu laden". Hier kann ich mich anmelden oder eine neue Apple ID erstellen. Ich kann es nicht überspringen.
  • Mit meiner Apple ID anmelden
  • "Dieser Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar. Versuchen Sie es später erneut"
Es handelt sich um ein late 2011 MacBook Pro, welches standardmäßig mit Lion ausgeliefert wurde.

@wildthing Lies mal die beiden Beitrage von @Marcel Bresink & @MACaerer durch. Für die Wiederherstellung vom blanken System benötigst du keinerlei Zugangsdaten.

Ich habe natürlich alle Beiträge hier gelesen :) Wie gerade beschrieben, komme ich an dem Login nicht vorbei. Wenn ich ihn abbreche, bin ich wieder dort, wo ich die Festplatte auswählen muss. Einen anderen Installationsmodus gibt es nicht, zumindest habe ich noch keinen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
An der Geschichte kann irgendetwas nicht stimmen. Normalerweise kommt an dieser Stelle eine Anfrage, ob Du erlaubst, dass Apple die Seriennummer des Computers überprüft. Wenn Du diese Erlaubnis erteiltst und dieser Rechner wurde ursprünglich mit Lion ausgeliefert, wird danach eine Vollversion von Lion ohne weitere Anmeldung installiert.

  • "Melden Sie sich im App Store an, um Objekte zu laden". Hier kann ich mich anmelden oder eine neue Apple ID erstellen. Ich kann es nicht überspringen.
  • Mit meiner Apple ID anmelden

Du sieht den Unterschied.
 

wildthing

Golden Delicious
Registriert
06.09.16
Beiträge
11
Du meinst also, der Rechner wurde nicht mit Lion ausgeliefert? Das wundert mich, habe kurz recherchiert und ich dachte, es gäbe keine late 2011 MacBook Pros, die mit Snow Leopard ausgeliefert wurden. Aber es kann sein, dass ich mich sowohl irre, als auch, dass meine Erinnerung täuscht :) Danke auf jeden Fall für eure Bemühungen! Vielleicht bekomme ich es ja doch noch irgendwie hin, das MacBook wieder zu booten...
 

Mitglied 105235

Gast
Ok, du hast doch unrecht, hier die Info von Apple dazu:

Wählen Sie im Fenster "OS X-Dienstprogramme" die Option "OS X erneut installieren", und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Dadurch wird die Version von OS X installiert, die im Lieferumfang Ihres neuen Mac enthalten war. Diese Version ist nicht Ihrer Apple-ID zugeordnet. Der neue Besitzer kann anschließend den Mac App Store nutzen, um OS X mit seiner Apple-ID zu aktualisieren.
Okay, wieder was gelernt. Hab aber ja auch geschrieben "ich kann mir vorstellen......"

Ob dies heue einen Einfluss auf dein problem hat kann ic nicht beurteilen.

Wenn ja, ist es möglich, dass heute nicht der richtige Zeitpunkt ist für dein Vorhaben.
Stimmt da war ja was, Apple räumt heute ja mal im App Store auf und da kann ich mir vorstellen das sie eben diverse Dienste erstmal von außen Dicht machen. @wildthing auch wenn es vermutlich schwerfällt ich wurde nun einfach mal bis morgen oder übermorgen warten, bis die Apple Dienste wieder alle Richtig funktionieren.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Stimmt da war ja was, Apple räumt heute ja mal im App Store auf und da kann ich mir vorstellen das sie eben diverse Dienste erstmal von außen Dicht machen.
Kann sein. Wobei ob dies sich auf die Internetrecvery einen Einfluss hat ist mir nicht bekannt.

Mögöiches Szenario wäre aber auch, das MBP hatte ursprünglich nicht Lion sondern SL oder der TE ist in der Recovery und nicht in der Internetrecovery. Das sytem ist ja an das MBP gebunden und nicht an die AppleID. Der TE wird aber immer wieder gem. seiner Aussage aufgefordert die ID einzugeben.

Da passt irgendwo etwas nicht zusammen. Aber wo und was ?
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.236
, Apple räumt heute ja mal im App Store auf und da kann ich mir vorstellen das sie eben diverse Dienste erstmal von außen Dicht machen.

Upgrade-Versionen von Lion lassen sich momentan problemlos aus dem App Store laden. Heute fährt Apple zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr nur den Apple Store herunter, nicht den App Store.

Nachtrag - EDIT: Spaßeshalber habe ich gerade auch die Internet-Recovery einer Vollversion von Lion auf einem 2012-er MacBook Pro angestoßen. Auch das funktioniert momentan ohne Probleme. Es wird nicht nach einer Apple-ID gefragt. Theoretisch kann das jetzt noch je nach Land und Internet-Provider unterschiedlich sein, aber es ist nicht davon auszugehen, dass Apple diese Recovery zurzeit nicht anbieten würde.

Bleibt also die Frage, warum Apple die Apple-ID wissen will und sie dann ablehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Balkenende

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Wollte gerade sagen, das sind zwei paar Schuhe. Laden, fertig.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Wollte gerade sagen, das sind zwei paar Schuhe. Laden, fertig.
Jop das ist schon klar. Trotzdem sieht man auf der Seite ab und an mal ob auch Störungen vorliegen. Ist auch nicht selten.

Aber mal zurück zum Problem. Warum der TE Lion nicht installieren kann. Muss ja einen Grund geben und den sollte man rausfinden.
 

Mitglied 105235

Gast
Heute fährt Apple zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr nur den Apple Store herunter, nicht den App Store.
Wollte gerade sagen, das sind zwei paar Schuhe. Laden, fertig.
Apple räumt ab 7. September den App Store auf

Vielleicht hängt es gerade heute damit zusammen das @wildthing Probleme hat. Denn das Apple Store und App Store unterschiedliche Dinge sind ist mir klar.


Du meinst also, der Rechner wurde nicht mit Lion ausgeliefert? Das wundert mich, habe kurz recherchiert und ich dachte, es gäbe keine late 2011 MacBook Pros
Gibt auch keine Late 2011 mit Snow Leopard.

Das Late wurde von Oktober 2011 bis Juni 2012 produziert und seit Juli 2011 gibt es Lion.


Dennoch seltsam, einzige was mir dazu aktuell noch einfällt das du nicht lange genug CMD+Alt+R drückst
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
So meine beiden Macs MBP Early 2011, iMac Mid 2011. beide mit Lion ausgeliefert.
Nun ich die Frage was hat der TE für ein MBP?