• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Altes MacBook mit Lion neu aufsetzen?

wildthing

Golden Delicious
Registriert
06.09.16
Beiträge
11
Ich musste mein altes Macbook Pro (von 2011) neu aufsetzen. Ich habe die Festplatte formatiert und danach auf "OS X neu installieren" geclickt. Dann komme ich zu einem Fenster, wo das System Lion installieren möchte. Offenbar war das zur "Geburt" des MacBooks das aktuelle OS X. Ich hatte natürlich El Capitan drauf vor der Neuinstallation. Wenn ich meine Zugangsdaten für den App Store eingegeben habe, kommt die Fehlermeldung, dass die Software (Lion) nicht gefunden werden konnte. Habe ich das MacBook jetzt geschrottet? Wie bekomme ich wieder ein lauffähiges System drauf? Egal welches, kann ein altes dann ja updaten. Original CDs bzw. DVDs habe ich keine.
Danke schonmal für eure Hilfe!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Warst du in der Internet-Recovery oder in der "normalen" Recovery? Versuch es mal über die Internet-Recovery: Beim Sarten CMD+Alt+R gedrückt halten.
 

wildthing

Golden Delicious
Registriert
06.09.16
Beiträge
11
Ich war in der Internet-Recovery. Im Fenster "Mac OS X Dienstprogramme" habe ich zur Auswahl "Mac OS X erneut installieren - Neue Kopie von Lion installieren und konfigurieren". Im weiteren Verlauf muss ich mich irgendwann im App Store anmelden, und dann kommt "Dieser Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar. Versuchen Sie es später erneut."
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht vorübergehend ist, und dass Lion einfach nicht mehr installierbar ist. Was kann ich jetzt noch machen? :(

Kann dir das weiterhelfen?
https://support.apple.com/de-de/HT201314

Edit: Willkommen im Forum :)

Nein, dort wird meine Frage leider nicht beantwortet :(
Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wildthing

Golden Delicious
Registriert
06.09.16
Beiträge
11
Mit was wurde ursprünglich das MBP ausgeliefert?

Du gehst davon aus, weisst es aber nicht sicher.
Edit: hast du das MBP neu gekauft oder gebraucht?

Es wurde mit Lion ausgeliefert. Ich habe es gebraucht gekauft, allerdings von einem Bekannten, der es keine 10 Tage verwendet hat, also quasi wie neu.
Mir fällt gerade auf, dass ich immer in den Internet Recovery komme, egal ob ich Command+R oder Command+Alt+R drücke. Kann ich irgendwie in einen Modus kommen, wo ich ein System ohne Internet installieren kann?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Wenn Lion auf dem MBP war, sollte es sich auch wieder mit Lion herstellen lassen. Aber die Internetrecovery benötigst du. Das würde dann dirkt aus dem Internet wieder hergestellt.

Edit: ich kann leider kein Englisch bind aber am suchen für dich und verlinke das was gefunden wird.
https://support.apple.com/en-us/HT202294
 

Mitglied 105235

Gast
ch war in der Internet-Recovery. Im Fenster "Mac OS X Dienstprogramme" habe ich zur Auswahl "Mac OS X erneut installieren - Neue Kopie von Lion installieren und konfigurieren". Im weiteren Verlauf muss ich mich irgendwann im App Store anmelden, und dann kommt "Dieser Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Hast du damals den Mac wo du ihn bekommen hast komplett eingerichtet? Oder wurde nur ein Benutzer erstellt und der alte vom eigentlichen Käufer gelöscht?

Denn wenn der damals nicht als neu eingerichtet wurde mit deiner Apple ID, so kann ich mir vorstellen das du gar keine Lizenz von Lion hast die mit deiner Apple ID verknüpft ist und es deswegen Probleme gibt beim Laden.

Kann ich irgendwie in einen Modus kommen, wo ich ein System ohne Internet installieren kann?
Würde gehen, dafür musst du aber einen Boot Fähigen USB Stick haben, jedoch kannst du dann so ja auch gleich El Capitan drauf machen.

Laden kannst du das ganze nur über den App Store, du bräuchtest also zugriff auf einen anderen Mac und dort müsstest du ich in den AppStore mit deinen Daten einloggen und anschließend dann das OS Laden und anschließend einen Boot Fähigen USB Stick erstellen.

Boot Fähigen USB Stick Lion erstellen
Boot Fähigen USB Stick El Captian erstellen
 

wildthing

Golden Delicious
Registriert
06.09.16
Beiträge
11
Kann es sein, dass das MacBook schon zu alt ist, und Lion nicht mehr aus dem App Store installierbar ist? Oder ist das wirklich ein temporäres Problem? (Ich versuche es seit ca. 4 Tagen, bekomme immer die gleiche Fehlermeldung beim Laden von Lion.)

Würde gehen, dafür musst du aber einen Boot Fähigen USB Stick haben

Das MacBook kann leider nicht von USB booten, mit dem Problem habe ich mich bzgl. Windows/BootCamp schon ewig herumgeschlagen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Kann es sein, dass das MacBook schon zu alt ist, und Lion nicht mehr aus dem App Store installierbar ist?
nein das MBP ist nicht zu alt. Lion gibt es im App Store schon lange nicht mehr. Aber wenn es mit Lion ausgeliefert wurde muss es auch wieder herstellbar sein.
 

Mitglied 105235

Gast
Das MacBook kann leider nicht von USB booten, mit dem Problem habe ich mich bzgl. Windows/BootCamp schon ewig herumgeschlagen :)
Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Mit gedrückter ALT Taste beim Start muss der Stick zur Auswahl stehen, wichtig ist natürlich das der Stick Boot Fähig ist. Egal ob dann Windows oder OSX installiert wird. Einfach mal die Daten drauf schieben und dann von USB Stick Booten ist nicht. Da muss man schon ein bisschen mehr machen.

Edit: Vielleicht bräuchte ich jetzt die Original-CDs, die ich leider nicht mehr habe.
Ich kann mich nun täuschen aber ich meine es gibt keine Original CDs von Lion. Ab den Zeitpunkte wurde die Internet Recovery eingeführt und es lagen keine Medien (USB Stick oder DVD) mehr dabei).

Auch eine Boot Fähige DVD müsstest du dir dann eben selber stellen.

Boot Fähige DVD erstellen von Lion
Boot Fähige DVD erstellen von El Capitan
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
WENN es mit Lion ausgeliefert wurde, waren eh keine DVDs mehr dabei. Bist du dir ganz sicher, dass du in der Internet-Recovery warst und nicht in der normalen Tecovery?
 

wildthing

Golden Delicious
Registriert
06.09.16
Beiträge
11
Einfach mal die Daten drauf schieben und dann von USB Stick Booten ist nicht. Da muss man schon ein bisschen mehr machen.

Das ist mir klar. Hatte das Problem schon damals mit Windows, und da kam die Option mit dem USB Stick in dem Menü nicht. Eine Recherche hat ergeben, dass ältere Modelle bis zu einem gewissen Zeitpunkt noch nicht von USB booten konnten, wo meines darunter fällt (es gibt aber im Web einige ziemlich aufwendige Workarounds, damit habe ich mich dann nicht mehr herumgeschlagen).

Aber ist ja jetzt egal :)

WENN es mit Lion ausgeliefert wurde, waren eh keine DVDs mehr dabei. Bist du dir ganz sicher, dass du in der Internet-Recovery warst und nicht in der normalen Tecovery?

Ja, ganz sicher. Ich komme auch wie gesagt gar nicht in einen Nicht-Internet-Recoverymodus. Hab auch schon versucht, einfach das WLAN abzudrehen, da kommt natürlich sofort eine Fehlermeldung.

Na wenigstens muss ich mich nicht auf die Suche nach irgendwelchen DVDs machen ;)

Hast du damals den Mac wo du ihn bekommen hast komplett eingerichtet? Oder wurde nur ein Benutzer erstellt und der alte vom eigentlichen Käufer gelöscht?

Denn wenn der damals nicht als neu eingerichtet wurde mit deiner Apple ID, so kann ich mir vorstellen das du gar keine Lizenz von Lion hast die mit deiner Apple ID verknüpft ist und es deswegen Probleme gibt beim Laden.

Hab das erst jetzt gelesen. Das könnte natürlich sein, daran kann ich mich leider nicht mehr so genau erinnern. Das wäre ja eine seltsame Sackgasse.


Hab noch das hier auf den Apple Info Seiten gefunden:

Die OS X-Wiederherstellung (Befehlstaste-R) installiert die Version von OS X erneut auf Ihrem Mac, die zuletzt installiert war. Die OS X-Internetwiederherstellung (Wahltaste-Befehlstaste-R) installiert die Version, die ursprünglich mit Ihrem Mac geliefert wurde.

Das seltsame ist, auch wenn ich nur Command+R drücke, kommt "Wiederherstellung über das Internet starten. Dies kann einen Moment dauern.". Dabei wäre der normale Modus ohne Internet eigentlich das, was ich brauchen würde ;)

Denn wenn der damals nicht als neu eingerichtet wurde mit deiner Apple ID, so kann ich mir vorstellen das du gar keine Lizenz von Lion hast die mit deiner Apple ID verknüpft ist und es deswegen Probleme gibt beim Laden.

Ok, du hast doch unrecht, hier die Info von Apple dazu:

Wählen Sie im Fenster "OS X-Dienstprogramme" die Option "OS X erneut installieren", und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Dadurch wird die Version von OS X installiert, die im Lieferumfang Ihres neuen Mac enthalten war. Diese Version ist nicht Ihrer Apple-ID zugeordnet. Der neue Besitzer kann anschließend den Mac App Store nutzen, um OS X mit seiner Apple-ID zu aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Wenn ich meine Zugangsdaten für den App Store eingegeben habe,

Man möge mich korrigieren, wenn ich da vollkommen falsch liege. bei einer Wiederherstellung mit der Internetrecovery solte man keinerlei Zugangsdaten eingeben müsssen. Sondern das blanke System installieren können.

Edit: Ob dies heue einen Einfluss auf dein problem hat kann ic nicht beurteilen.
Bildschirmfoto 2016-09-07 um 12.04.55.png
Wenn ja, ist es möglich, dass heute nicht der richtige Zeitpunkt ist für dein Vorhaben.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.236
bei einer Wiederherstellung mit der Internetrecovery solte man keinerlei Zugangsdaten eingeben müsssen. Sondern das blanke System installieren können.

Genauso ist es.

Ich war in der Internet-Recovery. Im Fenster "Mac OS X Dienstprogramme" habe ich zur Auswahl "Mac OS X erneut installieren - Neue Kopie von Lion installieren und konfigurieren". Im weiteren Verlauf muss ich mich irgendwann im App Store anmelden,

An der Geschichte kann irgendetwas nicht stimmen. Normalerweise kommt an dieser Stelle eine Anfrage, ob Du erlaubst, dass Apple die Seriennummer des Computers überprüft. Wenn Du diese Erlaubnis erteiltst und dieser Rechner wurde ursprünglich mit Lion ausgeliefert, wird danach eine Vollversion von Lion ohne weitere Anmeldung installiert.

Wenn Apple jedoch nach einer Apple-ID fragt, dann wurde dieser Rechner nicht mit Lion ausgeliefert und Du musst deshalb nachweisen, dass Du eine Upgrade-Lizenz von Lion im App Store "gekauft" hast. Wenn Du niemals so eine Lizenz gekauft hast, kannst Du Lion nicht installieren (und darfst es offiziell auch nicht).

In dem Fall musst Du die Original-DVDs mit Snow Leopard, die zu diesem Gerät gehören, verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: raven

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Man möge mich korrigieren, wenn ich da vollkommen falsch liege. bei einer Wiederherstellung mit der Internetrecovery solte man keinerlei Zugangsdaten eingeben müsssen. Sondern das blanke System installieren können.
Du irrst dich nicht, es ist so. Das ursprüngliche System ist nicht an die Apple-ID sondern an das Gerät gebunden. Daher braucht man auch keine persönlichen Zugangsdaten. Kann allerdings sein. dass das Gerät bei Apple registriert werden muss(te) um auf das originale System zugreifen zu können.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
@wildthing Lies mal die beiden Beitrage von @Marcel Bresink & @MACaerer durch. Für die Wiederherstellung vom blanken System benötigst du keinerlei Zugangsdaten. # 21 & # 22. Marcel hat es deutlich erklärt was geschieht bei der Wiederherstellung.