Naja... um es dünner halt zu machen... ob das jetzt Fortschritt ist, weiß ich nicht.
Über solche Aussagen, lache ich schon seid den 1. Gerüchten.welcher Fortschritt gegeben sein soll
Und was hat beim Wegfall des DVD-Laufwerkes Einzug erhalten – Blu-ray? Ach ne...Fast so lustig wie der ständige Vergleich mit dem Diskettenlaufwerk,
mit dem Wegfall des Diskettenlaufwerkes hat USB und CD Einzug erhalten.
Was ersetzt denn für eine neue Technologie den Klinkenanschluss?
Was ersetzt denn für eine neue Technologie den Klinkenanschluss?![]()
Für noch mehr Adapter, wenn man seine 200-Euro-Hörer weiterhin verwenden möchte!
Also irgendwie verstehe ich dieses Argument nicht. Klar, es ist schade ums Geld, aber wenn ich weiterhin altes externes Equipment benutzen will, dann kaufe ich mir entweder ein passendes Produkt oder ich behalte mein Altes. Eine weitere Option wäre den alten kram zu verkaufen und passendes zu kaufen.
Apple bringt es Einnahmen, dem Nutzer dagegen ... mir fällt nichts Ernsthaftes ein! Bluetooth gibt es ja heute schon.
Fast so lustig wie der ständige Vergleich mit dem Diskettenlaufwerk,
mit dem Wegfall des Diskettenlaufwerkes hat USB und CD Einzug erhalten.
Was ersetzt denn für eine neue Technologie den Klinkenanschluss?![]()
Ich bin Apple dankbar dafuer, dass sie solche Schritte wagen, alte Zoepfe rigoros abschneiden, und so Fortschritt BESCHLEUNIGEN. Nicht der Wegfall der Klinke ist der Fortschritt, sondern was es bewirken wird. Ich bin Apple dankbar dafuer, dass sie sich nicht mit Stillstand zufrieden geben, auch wenn das fuer einige unangenehm ist. Das ist wie im Sport, erst wenn man an der Grenze ist, erst wenn es schmerzt, wird es Steigerung geben.
Diskettenlaufwerke gab es bei anderen Herstellern noch fast 2 Jahrzehnte lang und die haben USB auch nicht erst letztes Jahr eingeführt.Aber mit Wegfall wurden sie eben gepushed
Erstmal weiß ich gar nicht, wer das Gerücht überhaupt in die Welt gesetzt hat, dass der Klinkenanschluss wegfällt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.