- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.497
Nein darum geht es eigentlich nicht. Es geht darum das ein erwachsener Mensch bei einer Antwort ein Wort mit S und eins mit A benutzt hat. Daraufhin editiert wird und ermahnt wird. Diese Wortwahl jedoch sogar von Mods genutzt wird. Also gelten die Regeln scheinbar nicht für alle.Ich glaube er meint die Post unteranderem hier:
http://www.apfeltalk.de/community/threads/amazon-nur-mit-flash-player.502365/#post-4913036
Nur 1 x mit Profis arbeiten...so sieht das dann aus, wenn ich genötigt werde, meine "Arbeit richtig zu machen"...
Wo in/auf/unter der Welt wäre das jemals anders gewesen?Also gelten die Regeln scheinbar nicht für alle.
Worum geht es denn? Möchtest du hier im Forum gerne ohne Ermahnung Fäkalsprache zum besten geben?Nein darum geht es eigentlich nicht.
Worum geht es denn? Möchtest du hier im Forum gerne ohne Ermahnung Fäkalsprache zum besten geben?
Britische Indie-Plattenfirmen wehren sich gegen Apple Music: "Kleinere Labels wären voll am Arsch"
Es handelt sich um ein Zitat, falls du das nicht erkennen solltest.Solange diese sogar von einem Admin in einer Überschrift benutzt wird:
Und du hast anscheinend den Beitrag von @MacAlzenau nicht verstanden.Es geht eher darum das es scheinbar egal ist wenn sich Mods so äußern aber man als normaler User ermahnt wird.
Ich hab den Beitrag sehr wohl verstanden aber im Gegensatz zu dem mir vorgeworfenen kindischen Verhalten fand ich seinen Beitrag einfach gut.Und du hast anscheinend den Beitrag von @MacAlzenau nicht verstanden.![]()
Wie so oft kommt es auf den Kontext an.Aha also wenn ich zitiere ist es völlig in Ordnung?
Jetzt stehst du aber schon auf der langen Leiter. Ich meinte das, was er zu anscheinend/scheinbar geschrieben hat.Ich hab den Beitrag sehr wohl verstanden aber im Gegensatz zu dem mir vorgeworfenen kindischen Verhalten fand ich seinen Beitrag einfach gut.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.