paul.mbp
Ralls Genet
- Registriert
- 20.06.09
- Beiträge
- 5.057
Sehr bedauerlich. Gestern wieder beim Einkaufen die PIN eingetippt und dadurch zwei Minuten meines Lebens verschwendet
...
Darf ich fragen wie lang Deine PIN ist ?
Sehr bedauerlich. Gestern wieder beim Einkaufen die PIN eingetippt und dadurch zwei Minuten meines Lebens verschwendet
...
Da hast Du mich erwischt! Ich habe hier zu schnell geschrieben und falsch argumentiert. Jedoch: Meine Kreditkarten von ICS (ABN AMRO und ING) unterstützen allesamt 8 Stellen bei den Geheimzahlen. Ich habe tatsächlich gesucht und keinen Hinweis auf eine Geheimzahl mit mehr als 4 Stellen gesehen.
Geheimzahl, Zugriff des Handels auf Kartendaten oder Sicherheitscode zum Beispiel.
Ich muss mir keine Gedanken machen ob man das nun in dem ein oder anderen Land bereits eingeführt hat oder nicht.
Das war nur eine Frage der Zeit, bis die erste Stammtischparole kommt.Apple Pay? Brauche ich nicht. Ohne Bargeld sind wir der Willkür der Banken ausgeliefert. Ich erinnere nur an Griechenland.
Nicht persönlich nehmen aber was war dein Grund hier so aufzutreten und so einen überflüssigen Beitrag zu posten?. Wie schon erwähnt, who cares was du nicht hast und auch nicht haben willst. Was ist das für ein Beitrag zum Thema? Wenn schon reden dann bitte mit ein Bisschen Inhalt. Leeres Gelaber hat man genug in den Medien.Ach, und dein Grund hier so aufzutreten ist welcher?
Ein Bekannter ist in der höheren Führungsebene eine großen süd-bayr. Sparkasse. Die sind recht weit mit Apple Pay. Es soll allerdings an gewisse Kontomodelle geknüpft sein. Bei Start wohl nur beim Giro Komfort Konto -> das allerdings 7,95/mtl kostet. Aber das wäre mir die Zeitersparnis wert
Darf ich fragen wie lang Deine PIN ist ?
Mein Post war nicht mal im Ansatz überflüssig, wie du sehen kannst, wenn du den Thread mal komplett verfolgst. Auch andere sehen die Sache so wie ich das tue. Und am Thema vorbei geht das ganz sicher auch nicht.Nicht persönlich nehmen aber was war dein Grund hier so aufzutreten und so einen überflüssigen Beitrag zu posten?. Wie schon erwähnt, who cares was du nicht hast und auch nicht haben willst. Was ist das für ein Beitrag zum Thema? Wenn schon reden dann bitte mit ein Bisschen Inhalt. Leeres Gelaber hat man genug in den Medien.
Mich nervt es einfach - Karte rein, PIN, Karte raus - und das kann mir keiner verübeln, ist nämlich subjektiv.
Am liebsten würde ich bar zahlen, nur will ich kein Bargeld mit mir führen, da ich a) dann viel, viel mehr ausgebe, b) eine geringere Übersicht habe und c) ich kein Münzgeld mag.
Ich sagte es sei für viele User in Deutschland eine Hürde Apple Pay nutzen zu können, weil keine Kreditkarte vorliegt. Und das ist in den meisten Haushalten eben so in diesem Land. Als Beispiel habe ich mich selbst angeführt. Es herrscht die klassische EC Karte. Und die akzeptiert Apple nun mal nicht. Also will ein Kunde Apple Pay nutzen ist die Einstiegshürde um ein Vielfaches höher als in anderen Ländern. Weil eben nicht mal schnell Apple Pay aktiviert werden kann und das war es schon, sondern man erst noch eine Kreditkarte beantragen muss. Dann sagen sich viele "dann lass ich es eben". Das muss Apple einfach klar sein. So ticken die Menschen eben.
Dann zeige mir, wie ich meine IBAN in meinem Apple Account hinterlege.Apple Pay unterstützt doch Debitkarten. Woher kommt bloß dieser Mythos mit der Kreditkarte?
nutz doch ein kontaktloses System... Karte ranhalten -> fertig. Gibt immer mehr Geschäfte die das unterstützen.
Dann zeige mir, wie ich meine IBAN in meinem Apple Account hinterlege.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.