Nur im Magazin und Café ist das nun abgeschaltet.Darf ich keine Beiträge mehr liken?
Absolut verständlich und alles hat seine Grenzen. Bei allem Ärger und jetzt kommt ein ganz schwerer Gedankengang...bei allem Ärger sollte man vielleicht beachten, nicht zu pauschalisieren, wenn man sich denn rationale Gedanken darum machen mag, irgendwelche Konsequenzen aus dem Theater zu ziehen...
Wenn ich hier lese, wie lange schon Menschen Ärger mit Produkten und dem Service von Apple haben, wie sehr es sie aufregt, sie beschäftigt und sie scheinbar umtreibt, kann ich ehrlicherweise nicht verstehen, warum sie immer noch auf diese Firma vertrauen.
Wenn ich an dem Punkt wäre zu sagen: "Das ist eine Frechheit", dann wäre ich weg...
Auch ich hatte schon Ärger mit Apple-Geräten. Aber auf den Service kann ich von meiner Seite absolut nichts kommen lassen. Im Prinzip haben die mich immer wieder sofort eingefangen und durch schnelle Hilfe (meistens Tausch) reagiert.
Ich habe immer noch keine Antwort auf meine Frage, was Apple denn hätte tun sollen, um den aktuellen Fehler mit dem iPad verhindern zu können.
Es git auch keinen Grund meine Aussage zu bezweifeln. Der Tag, an dem ich mich durch Lügen in einem Forum profilieren muss, wird nie kommen.
Ich weiß auch, dass ich auf jeden Fall ein Austauschgerät bekommen hätte. Ich hätte gar nicht locker gelassen bis ich eines bekommen hätte.
Allerdings sollte der Support schon selber auf die Idee kommen. Wenn ich anrufe und sage, dass die Kameradichtung verschoben ist, dann bietet man ja auch einen Austausch oder eine Reparatur an. Und das, obwohl ich das Gerät sogar noch benutzen kann. Keinen Austausch anzubieten, obwohl das Gerät unbenutzbar ist, ist frech.
Leider muss man heutzutage wohl auch bei Apple ein gesundes Maß an Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen haben, um zu seinem Recht zu kommen. Jemand, der das nicht hat, ist bei Apple anscheinend geliefert.
@Schillerphone
Nicht falsch verstehen. Wenn, dann würde ich eher den Inhalt der Geschichten bezweifeln, die Du gelesen hast. Dass Du sie gelesen hast, mag ich nicht bezweifeln. Ich würde Dir aber eine kritische Hinterfragung derer empfehlen.
Zumal Du nicht pauschalisieren kannst, was der Link von @kelevra dankenswerterweise zeigt.
Es stimmt einfach nicht, dass Apple die Geräte nicht tauscht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.