• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone und Anrufzähler

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 206504
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 206504

Gast
Heute habe ich ein neues iPhone SE aus dem Apple Store abgeholt (die Verpackung war verschweißt) und bin etwas irritiert, dass unter Mobiles Netz -> für Anrufe -> Insgesamt eine Zeit von 1 Stunde und 26 Minuten angezeigt wird.

Sollte der Zähler bei einem neuen Gerät nicht 0 Minuten anzeigen? Das Gerät wurde als neues Gerät konfiguriert.

Schon jetzt vielen Dank für mögliche Hinweise.
 
Vielleicht interessant, aber in wie fern relevant?
Wird bei einem weiteren Anruf normal/richtig gezählt?
Vielleicht Tests. Vielleicht auch kein ganz neues Gerät. Dürfte keinen Unterschied machen und ist auch kein Grund für einen Umtausch, sofern es innerhalb der Spezifikationen funktioniert.
 
Bei meinem neuen SE war eine Sprachmemo drauf [emoji849]
 
Öhm das ist ein Witz oder? Das wäre dann per Definition nicht mehr neu sondern nur noch Neuwertig.

Das die wäre verschweißt war hat nichts zusagen so ein dich haben viele Märkte.

Ich würde auf ein neues Gerät bestehen oder einen Preisnachlass.

Ja bei einem neuen Gerät sind alle Zähler auf null.
 
Bin mir nicht sicher, ob du das wirklich kannst.
 
Warum sollte er das nicht können? Wenn es als Neuware deklariert und verkauft wurde kann er das. Das ist sein Recht und der Nachweis ist einfach über seinen Provider zu erbringen. Verbindung Nachweis
 
Was denkt ihr, was mit den ganzen Geräten passiert, die nach kurzer Zeit zurückgegeben werden? Die werden bestimmt nicht verschrottet oder alle als B-Ware verkauft. Da rede ich jetzt gar nicht von Apple, sondern ganz allgemein. Kleidungsstücke haben oft schon vorher mehrere Leute angehabt.
 
Also ich habe mich schon gewundert warum ich da eine sprach Memo drauf hatte. Allerdings habe ich das Gerät fast als eine der ersten gehabt- wo soll das herkommen?
Ach mir ist es auch egal. Es ist mir aufgefallen, hat mich aber nicht gestört- war nicht mal eine spannende Memo [emoji848]
 
Kam noch in der Fabrik passiert sein.
 
Natürlich werden sie nicht weggeworfen. Sie sollten zum Hersteller zurück oder einem Dienstleister geschickt und komplett aufgearbeitet werden.

Ist auch bei Anziehsachen so.

Das bedeutet das sie gereinigt, überprüft und komplett neu aufgesetzt werden. Somit sind auch die Zähler auf null. Sollte dies nicht erfolgen, ist die Aufarbeitung nicht erfolgt und somit ist es nur B-Ware und man hat genanntes Recht.
 
Also wenn ich durch eine Tausch ein Refub. iPhone bekommen würde wäre ich schon stutzig wenn noch Daten oder ähnliches vorhanden wäre.
Ein neues iPhone würde ich mit Sprachmemo oder einem zum Teil vollem Anrufzähler sofort wieder zurückgeben!!
 
Sicher das du dir kein iCloud Backup raufgezogen hast oder es anderweitig synchronisiert hast?

Selbst wenn sie dir ein Neuwertiges verkauft haben werden diese immer neu aufgesetzt.
 
Sicher das du dir kein iCloud Backup raufgezogen hast oder es anderweitig synchronisiert hast?

Ein Backup wurde nicht aufgespielt. Allerdings wird das Gerät mit der iCloud synchronisiert. Aus diesem Grund auch meine Nachfrage. Vielleicht wird der Wert tatsächlich synchronisiert.
 
Ich hab meines auch als neues iPhone aufgespielt. Und die Sprachmemo war von irgendeiner Party, auf der ich garantiert nie war.
 
Der Wert wird nicht synchronisiert. Ich habe noch einmal die Angaben mit meinem iPhone 6s verglichen. Wegen verschiedener Mängel befindet sich das SE inzwischen auf dem Rückweg zu Apple.
 
Also wenn ich durch eine Tausch ein Refub. iPhone bekommen würde wäre ich schon stutzig wenn noch Daten oder ähnliches vorhanden wäre.
Dann darfst du keinen Tausch machen. Aber Daten sollten keine vorhanden sein.

Ist auch bei Anziehsachen so.
Vielleicht bei Dingen die umgetauscht werden, aber die Kleidung die im Geschäft ausgestellt ist, wurde oft schon von zig Leuten anprobiert.
 
@walex ,

Ich kann natürlich nur von dem Geschäft ausgehen wo ich arbeite. Da ist es so, wenn Kundinnen und Kunden Kleider anprobieren und nicht kaufen, werden diese bei einer Kollegin abgegeben. Dann geht es in die Logistik und zu einem Service Anbieter der diese überprüft und reinigt. Danach bekommen wir sie wieder. Hygiene ist eines der obersten Gebote bei uns. Aber ich weiß auch von anderen Zuständen in manchen Unternehmen ;)

Aber das ändert trotzdem nichts an meiner Aussage. Die Frage ist nur was man sich gefallen lässt ;)
 
@walex ,
Dann geht es in die Logistik und zu einem Service Anbieter der diese überprüft und reinigt. Danach bekommen wir sie wieder. Hygiene ist eines der obersten Gebote bei uns.

Dann seid Ihr aber ein extrem hochpreisiges Geschäft oder ?
Das sind doch extreme Kosten wenn jedes Teil was mal anprobiert wurde überprüft und gegebenenfalls gereinigt wird.
Das kann ich mir in Berlin nur bei einigen Luxus Geschäften auf dem Kuhdamm vorstellen !
 
Es kommt darauf an wie man "extrem" hochpreisig definiert. Im Vergleich sind wir über dem Durchschnitt, dass ist richtig. Geschäfte wie ein Primark und Co wollen wir gar nicht sein. Wir verfolgen ein anderes Konzept, wie Apple.

Niemand würde sagen das Apple ein Billigheimer ist und wer Premiumpreise aufruft, hat eine gewisse Verpflichtung und sollte auch einen gewissen Service bieten. :) und genau das ist es warum es hier geht. Da sind Sachen, wie offensichtliche gebrauchte Geräte, als Neu zu verkaufen, ein no go. Nicht nur von der rechtlichen Seite her. Jeder Verkäufer muss auf den Zustand der Ware hinweisen. Wenn dieser nicht korrekt ist, kann man den Kaufvertrag anfechten. Selbst bei Ebay mit gebrauchten Sachen, oder für Männer auf dem Auto Markt, " gekauft wie gesehen". Amazon Warehouse, rebuy .....

okay ich schweife ab :)