• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] CD RW löschen nicht mehr möglich

*Kathrin*

Jonagold
Registriert
11.05.12
Beiträge
21
Hallo zusammen,

ich brenne meine CDs (jaja, brauche ich wirklich noch, weil Tanzlehrerin und die Unterrichtsräume nicht wahnsinnig toll ausgestattet) auf meinem iMac via iTunes per externem Laufwerk (Samsung), vorzugsweise CD RW, weil ich hier und da immer einmal etwas ändere. Löschen und erneutes Brennen hat jahrelang problemlos funktioniert.
Mit der Umstellung auf El Capitan kann ich aber im Festplattendienstprogramm keine RW mehr löschen. Der Lösch-Button wird mir zwar angezeigt, ist aber deaktiviert. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Bei Google oder durch die Forensuche wurde ich leider nicht fündig...

Viele Grüße
Kathrin
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
In der Tat kann das Festplatten-Dienstprogramm von El Capitan keine wiederbescbreibbaren optischen Medien löschen. Wenn man es recht betrachtet ist das ziemlich konsequent, da Apple auch keine optischen Laufwerke mehr mitliefert. Für jemand, der das braucht, ist das natürlich ärgerlich, zumal die UNIX-Routinen für das Handling von optischen Laufwerken weiterhin vorhanden sind. Wenn du keine Berührungsängste mit dem Terminal hast, kannst du diese Befehle weiterhin verwenden. Zuerst musst du den Befehl eingeben:
Code:
diskutil list
und dir den Indentifier des optischen Laufwerks ansehen. Dann
Code:
hdiutil burn -erase diskx
Das "x" muss natürlich durch den richtigen Wert ersetzt werden. Der Befehle führt die "schnelle" Löschung durch. Für eine vollständige Löschung muss "erase" durch "fullerase" ersetzt werden. Aber das dauert dann sehr lange. Bitte genau überlegen was du tust und nicht vertippen. Nicht dass du versehentlich die Festplatte löscht (ich habe noch nicht ausprobiert ob letzteres überhaupt geht.) Im Zweifelsfall vorher die Man-Page des hdiutil-Befehls aufrufen (man hdiutil).

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rootie

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich weiß es klingt geradezu bescheuert, aber ein CD-Rohling (also KEIN RW) wäre viel "unkomplizierter". Erstens bei der Lesbarkeit, zweitens bei der Kompatiblität. Wenn Dir also die Terminal-Befehle zu kompliziert sind, ich würde die paar Cent in eine CD-R investieren.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Ich weiß es klingt geradezu bescheuert...
Bescheuert nicht unbedingt, aber sehr resignierend.
Auch wenn CD-R quasi nichts mehr kosten, finde ich die Vorgehensweise der TE mehr als konsequent in Bezug auf die Ausnutzung von Ressourcen. Für mich gehört dieser Umstand an Apple mitgeteilt und sie sollten gefälligst diese Funktion in einem nächsten Update wieder aktivieren.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Oder so [emoji4] ich halte von RW nicht viel, weil die Datensicherheit viel weniger gewährleistet ist als bei CD-R
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Seit El Capitan befinden sich sämtliche Brennfunktionen in Finder. Das Löschen einer wiederbeschreibaren CD/DVD kannst du ausführen, wenn du in der Seitenleiste von Finder mit einem Rechtsklick auf die CD/DVD das Menü öffnest und die entsprechende Option auswählst.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Teufel aber auch, da empfehle ich einen aufwändigen Terminalbefehl und dabei geht das so einfach auch im Finder. :p
Tja gewusst wie. Danke an @KALLT.

MACaerer