makossa
Fießers Erstling
- Registriert
- 03.12.04
- Beiträge
- 125
Meiner Meinung nach kann da nur wer darauf reinfallen der unter Systemeinstellungen/Sicherheit/Brain 2.0 das Häkchen nicht gesetzt hat [emoji6]
Brain 2.0 ??
Meiner Meinung nach kann da nur wer darauf reinfallen der unter Systemeinstellungen/Sicherheit/Brain 2.0 das Häkchen nicht gesetzt hat [emoji6]
Kurz und knapp: Nein.Habe ich einen?
Ja, über deine öffentliche IP-Adresse: https://www.whatismyip.comUnd meinen Internetanbieter können die Werbungen auch herausbekommen?
Ich denke, dass das eher ein Problem der Webseite ist. Aber du kannst ja mal über Einstellungen > Safari "Verlauf und Websitedaten löschen".Hallo zusammen, wenn ich mit meinem IPhone 6 auf die Sport1.de Seite gehe, werde ich nach kurzer Zeit auf facebook.mobi-giveaways.net umgeleitet. Dort steht ich habe gewonnen usw. Könnt ihr mir sagen, wieso diese Meldung nur bei Sport1 kommt? Wie kann ich das beheben?
Nein, das ist de facto auszuschließen.Ist es denn möglich, dass mein iPhone irgendeinen Virus hat, oder dass sich da jemand reingehackt hat?
Kann ich dir leider nicht sagen.wollte deswegen erstmal fragen, woran es denn liegen könnte
Sicherlich nicht.obs wirklich n virus ist
Was willst du uns damit nun sagen? Mein iPhone ist auch Unlocked, es ist aus der Schweiz und ich kann jede Simkarte einlegen die ich will. Das hat man früher zumindest mit Unlocked gemeint.Hab ein unlocked IPhone 6.
Kann durchaus sein.obs wirklich n virus ist
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.