• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Watch & Motorrad fahren

nummer768

Erdapfel
Registriert
09.04.15
Beiträge
1
Hallo zusammen,

wenn ich die Watch beim Motorrad fahren Trage füllen sich meine Kreise für Aktivität und Training ziemlich flott. Ich glaube es verwechselt das innerorts vielleicht mit Radfahren. Hat jemand eine Idee, kann man das Aktivitätstracking ggf. temporär deaktivieren?
 
Hi, habe letztes Wochenende die selbe Erfahrung gemacht. Neuer Aktivitätsrekord und habe nur auf dem Bock gesessen! :-D
 
Sogar "nur" auf einer Vespa sitzend, den lauen Fahrtwind geniessend, mit knapp 50 Sachen tuckernd werden die Aktivitäten ins Astronomische gehievt. Kannte das vorher auch schon von den Fitbit Trackern, da gab es allerdings einen Workaround. Bei der Watch habe ich leider noch nichts gefunden...
 
Beim Autofahren ist das nicht so. An was erkennt das die Apple Watch? Am vorbeiziehenden Wind? [emoji4]
 
Aufgrund der verbauten Sensoren (Beschleunigung, Gyro?)... Die Auswirkung der Beschleunigung auf einem Motorrad/Vespa sind spürbar, auch ohne Watch :-)
 
Ja aber wenn ich mit meinem CC Gas gebe, dann spüre ich schon auch eine sehr geile Beschleunigung. Und die ignoriert meine AW aber völlig [emoji4]
 
Wahrscheinlich sind auch die seitlichen Bewegungen bei einem Zweirad deutlich anders, als bei einem Auto. Insofern dürfte das Bewegungsprofil beim Auto, auch mit einer Asphaltsäge (;)), weniger dynamisch ausfallen.
 
In der Physik ein Laie, aber hat nicht auch die den Körper umgebende Masse einen Einfluss? mit der Vespa habe ich bestimmt nicht viel "seitliche Bewegung":-)
 
Das mit der Physik haben wir gemeinsam und meine Vermutung ist eher ohne Grundlage...:)

Ich denke, es hat irgendwie mit typischen Bewegungsprofilen zu tun und Zweiradfahren scheint offenbar irgendeiner körperlichen Betätigung zu ähneln.
 
Da die meisten Tracker ähnliche Probleme haben, schliesse ich laienhaft :) das Zugrundeliegen eines Profils aus... Es treten kinetische Kräfte auf, die von den Sensoren gemessen werden. Beim Fitbit zum Beispiel musste man beim Motorradfahren eine ganz spezifische Aktivität starten um dann anschliessend eben genau diese gemessenen Werte aus dem Total "auszuradieren".

Vielleicht hilft uns ja ein(e) Physik-Affine(r) auf die Sprünge... Ich würde gerne wissen worin der Unterschied Auto/Motorrad besteht (Trägheit, Masse?)
 
Mich nervt dieser Umstand auch richtig hart. Verfälscht halt einfach alles.
 
Kannte das vorher auch schon von den Fitbit Trackern, da gab es allerdings einen Workaround. Bei der Watch habe ich leider noch nichts gefunden...

Man könnte die AW vor der Fahrt mit dem Motorrad auch ganz einfach ausschalten....:innocent:

Evtl. hilft auch schon der Flugmodus, damit während der Fahrt nichts aufgezeichnet wird!
 
Man könnte die AW vor der Fahrt mit dem Motorrad auch ganz einfach ausschalten....:innocent:

Evtl. hilft auch schon der Flugmodus, damit während der Fahrt nichts aufgezeichnet wird!

Hast du schon einmal eine Watch neu gestartet? Das dauert wirklich ewig und ist auch keine Lösung. Flugmodus bringt auch nichts. Vielleicht packe ich sie mal zum Test in den Rucksack, wobei ich dann halt Anrufe verpasse.
 
Du musst ja beim Neustart nicht zusehen oder? Nach einer Minute ist alles wieder da.

Außerdem: Anrufe während des Motorradfahrens? Ist jetzt nicht Dein Ernst oder? [emoji15]
 
Nee, aber man bekommt an der Uhr per Vibration mit, dass ein Anruf reinkommt und kann dann anhalten, um zu telefonieren. ;)
 
Du musst ja beim Neustart nicht zusehen oder? Nach einer Minute ist alles wieder da.

Eben! ;)

War ja auch nur ein Vorschlag, da es im Prinzip sonst nicht viel, bis wahrscheinlich keine andere Lösung des Problems gibt...:rolleyes:

Außer...nicht mehr Motorrad fahren...:cool:
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Bis Du angehalten hast, Handschuhe und Helm abgenommen hast, ist der Anrufer schon ins Bett gegangen [emoji23]
Nee, ich meinte eher den Umstand, dass man den Anruf überhaupt mitbekommt und dann eben um diesen weiß. Wenn man jetzt einen wichtigen Anruf erwartet, hält man schnell an und ruft dann zurück. Wenn nicht dann nicht. ;)