Schillerphone
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 25.03.16
- Beiträge
- 805
Im Umkehrschluss heißt das also, dass es Dir egal ist, was Facebook mit Deinen Daten anstellt.
Wie kommst du denn zu diesem Umkehrschluss?
Im Umkehrschluss heißt das also, dass es Dir egal ist, was Facebook mit Deinen Daten anstellt.
Ach so, also nur ein hypothetisches ProblemIch rede von einem potentiellen, hypothetischen Kunden.
Ich wüsste nicht, wo jemand in der aktuellen Diskussion geschrieben hätte, das es ihm völlig egal ist was FB mit seinen Daten macht, zumindest nicht wörtlich.Dir ist es also NICHT egal, was FB mit Deinen Daten macht?
Das wäre eigentlich die normalste Handlungsweise der Welt.Klar kann man für sich nun sagen, solange ich nicht exakt alles zu 100% sicher weis, nutze ich den Dienst nicht.
Hallo? Eine Bank besitzt eine Banklizenz, untersteht der Bankenaufsicht und erfüllt alle gängigen Standards die an, nennen wir es Seriosität, gestellt werden.Ich frage mich nur, habt ihr kein Konto bei einer deutschen Bank?
Das ist dein gutes Recht als Kunde.Beim nächsten Male verschränke ich die Arme und verlange erst die 100%tige Transparenz bevor ich unterschreibe, schließlich machen die mit meinen Daten Geld!
Das wäre eigentlich die normalste Handlungsweise der Welt.
Sicherlich keinen Dienst der sich abschottet wie der Vatikan und irgendwie aus Kundendaten viel, viel Geld generiert.Und welchen Dienst kann man dann noch nutzen?
Du kennst aber schon eine Selbstauskunft?Zudem sind die bei der SCHUFA gespeicherten Daten für dich einsehbar.
100%tige Transparenz und auch noch Seriosität?Eine Bank besitzt eine Banklizenz, untersteht der Börsenaufsicht und erfüllt alle gängigen Standards die an, nennen wir er Seriosität,
Die Schufa weigert sich auf Nachfrage, mir zu sagen, wie mein Score genau berechnet wird,Das ist dein gutes Recht als Kunde.
Darf ich fragen wie Du denkst, dass Facebook Geld macht?
Und trotzdem ihre Kunden betrügen....die sich nationalen und internationalen Standards, Überprüfungen und Zertifizierungen völlig selbstverständlich unterwerfen
Eben.Aber nun wird es echt OT.
Eben genau das verlangst du doch von FB.Der Koch eines 5-Sterne-Restaurants wird dir auch auf bohrende Nachfrage nicht seine Rezepte verraten.
KlickDu kannst auch bei FB Informationen über sämtliche gespeicherte Daten zu deiner Person erhalten.
Keine Ahnung von welchem Download-Tool hier die Rede ist, jedenfalls kann man seine Daten ohne irgendein Tool herunterladen. Die Webseite scheint also nicht mehr aktuell/gültig zu sein. Vielleicht stimmen die übrigen Aussagen ja auch nicht mehr.
Langsam glaube ich, dies ist eine persönliche Sache zwischen dir und ihm oOdas Herr Zuckerberg permanent am Grinsen ist:
Nicht mehr und nicht weniger als bei FB.Welche Daten in die SCHUFA gelangen liegt alleine in deiner Hand als Kunde.
Vermutlich macht dies FB nicht anders.Der Score mag zwar nicht unumstritten sein, ich betrachte dies aber als Teil des Geschäftsgeheimnisses.
Und weder FB noch Google, DB, Audi, CocaCola oder Dr. Oetker werden dir oder jemand anderem ihre Geschäftsgeheimnisse anvertrauen.Der Koch eines 5-Sterne-Restaurants wird dir auch auf bohrende Nachfrage nicht seine Rezepte verraten.
Beide handeln mit meine persönlichen Daten und verdienen damit Geld, so weit wech ist der Vergleich nun ja nicht.Und ein wichtiges und unabdingbares Instrument der Finanzwirtschaft mit FB zu vergleichen zeugt schon von reichlich Abstraktionsvermögen.
Ich weis nicht, ich finde die Seite zimmlich.... wirr.....vielleicht stimmen die übrigen Aussagen ja auch nicht mehr.
Und genau das versucht hier fast jeder dir klarzumachen, das es nicht so ist.Klick
Aber bevor hier ein Mod dicht macht, ziehe ich mich hier lieber zurück.
Facebook scheint ja für Viele einen immensen Stellenwert im Leben zu besitzen, anders ist manches hier nicht erklärbar.
Kein Wunder das Herr Zuckerberg permanent am Grinsen ist: Ziel erreicht.
Früher haben genau diese die PIN und drei leere TANs auf Anfrage per Mail verschickt. Das wird es immer geben. Nur die Methoden ändern sich. Ich hab aufgehört mir Sorgen um andere zu machen. Lernen durch Schmerz ist immer noch am besten [emoji6]Und die Leute - jung wie alt - sind einfach so furzblöd (sorry!) und liken und teilen offensichtliche Fakes was Gewinnspiele angeht in der Hoffnung, dass sie damit einen BMW gewinnen. ERWACHSENE LEUTE! Da könnt ich oft gar nicht genug essen wie ich kotzen könnte.
Aber die Daten, die einem gesendet werden, enthalten längst nicht alles, was FB über jemanden speichert.Keine Ahnung von welchem Download-Tool hier die Rede ist, jedenfalls kann man seine Daten ohne irgendein Tool herunterladen. Die Webseite scheint also nicht mehr aktuell/gültig zu sein. Vielleicht stimmen die übrigen Aussagen ja auch nicht mehr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.