• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Facebook, WhatsApp, Telegram, Hangouts & Co: Messenger-App "Franz" in neuer Version erschienen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Franz ist nicht nur der Name des ehemaligen Kaisers von Österreich, sondern auch eine Messenger-App, die das Internet derzeit im Sturm erobert – zurecht. Denn immerhin bieten die österreichischen Entwickler eine übersichtliche Lösung für Nutzer, die mehrere Messenger-Dienste zur Kommunikation verwenden. In Franz werden diese in einer App für den Mac zusammengefasst, mit dem jüngsten Update auf Version 0.9.10 (Franz ist noch nicht aus der Betaphase herausgewachsen) sind noch vier weitere Dienste hinzugekommen. Auch eine Windows- und Linux-Version ist inzwischen verfügbar.

franz-icon.png


Die App ist dabei im Grunde eigentlich nichts besonderes und bietet, ähnlich wie die übrigen Desktop-Apps für WhatsApp, Facebook Messenger und Co., eine Ansicht der Web-Oberflächen der Messenger-Dienste. Der Clou ist jedoch, dass Franz inzwischen 14 verschiedene Dienste unterstützt und damit zu einer Art Kommunikations-Hub für allerhand Messenger wird. Natürlich macht Franz dadurch nicht viel mehr als ein Browser, eine eigene App bietet dann aber doch einen gewissen Komfort und sorgt für mehr Übersichtlichkeit im Chat-Dschungel. Es können sogar mehrere Accounts derselben Dienste verwendet werden.

franz-messenger.png


Folgende Messenger-Dienste werden von Franz unterstützt:

  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Telegram
  • Skype
  • Google Hangouts
  • Steam Chat
  • WeChat
  • Slack
  • HipChat
  • ChatWork
  • GroupMe
  • Grape
  • Gitter
  • Discord

zurück zum Magazin...
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Interessant, ich hätte das gerne Fürs iPad. Wie läuft das bei whatsapp, der Dienst funktioniert ja über die Handynummer, muss man dafür dann nen separaten Account machen oder verbindet sich "Franz" mit dem iPhone?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Wie läuft das bei whatsapp, der Dienst funktioniert ja über die Handynummer, muss man dafür dann nen separaten Account machen oder verbindet sich "Franz" mit dem iPhone?
Es läuft über WhatsApp Web, d.h. es verbindet sich mit dem iPhone. Falls es dir nur um WhatsApp geht: Diese App funktioniert, abgesehen von Notifications, ganz annehmbar.
 
  • Like
Reaktionen: Schupunkt

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Danke @Martin, werde ich mir mal anschauen. In meinem Umfeld will ja keiner mal was Neues probieren, von daher würde das reichen.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Ich fürchtete schon einen Datenschutz-GAU.

Aber Franz will keine Daten außer:

"However, in order to build a better image of how our users are interacting with Franz we use Google Analytics to track how people work with Franz and what services are being used."

Ob das noch unter "GAU" fällt oder nicht muss jeder selbst beurteilen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Naja, man muss schon wagemutig sein wenn man einer bisher völlig unbekannten App sämtliche Zugangsdaten seiner Accounts anvertraut.

Google im Boot macht die Geschichte nicht wirklich besser.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Die App ist eigentlich nur ein Browser und hat angeblich keinen Zugriff auf Kontendaten oder Inhalte. Da kann man ja gleich den Browser nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: simmac

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ja gut, aber irgendwo müssen doch die Zugangsdaten hinterlegt werden.
Ich hab mir das Ding noch nicht näher betrachtet, außer mit Skype kann ich leider nicht dienen. ;)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Ich schrieb nicht, dass ich Google Analytics für einen GAU halte, sondern dass dies jeder selbst beurteilen muss.

Abgesehen davon wird es nicht besser (falls man es schlecht findet) dadurch, dass es fast sämtliche Websites machen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Abgesehen davon wird es nicht besser (falls man es schlecht findet) dadurch, dass es fast sämtliche Websites machen.
Ich habe auch nicht gesagt, dass es das besser macht, aber von einem GAU kann man wohl kaum sprechen.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Das machen doch fast sämtliche Webseiten in der ein oder anderen Form.

Ich habe auch nicht gesagt, dass es das besser macht,

Stimmt. Aber du entschuldigst das quasi damit, dass es sowieso fast alle machen. Einer solchen Argumentation möchte ich grundsätzlich nicht folgen, denn so kann man praktisch jedes Übel der Welt legitimieren.

Nur zur Vorsicht: Ich habe meine Meinung zu Google Analytics, aber ich verstehe auch, dass es für viele ein wichtiges Werkzeug ist.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Google Analytics ist bei mir immer gesperrt.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Ich blocke das auch, neben den vielen anderen Trackern, von denen man permanent belagert wird.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Dass auf der Adium-Webseite noch ein Logo von MobileMe ist drückt glaube ich ganz gut aus, wie aktuell dieses Projekt gehalten wird. ;) Zumal Adium und Franz kaum zu vergleichen sind.