Dem kann ich mich nur anschließen. In live nehme ich es wirklich so gut wie gar nicht war, während es auf Fotos teilweise zu sehen ist..
Zu mal ein "wärmeres" Display besser für die Augen sein soll, wenn man dem Internet so glauben mag
Aber ich kann es verstehen wenn es viele ärgert, auf einem zweiten Bild (gemacht mit einem iPad Air) sieht man es bei mir auch eher (auch wenn es mich in echt nicht stört, da man es nich wahrnimmt beim täglich surfen und spielen).
Dennoch kann ich sagen das es bei mir auch nicht so stark ist wie auf den anderen Fotos hier
Wenn es nur auf Fotos zu sehen ist warum sollte das Stören. Manche halten sich echt an Kleinigkeiten aufWow. Respekt, dass dich das nicht stört. Das ist nicht nur gelblich oben sondern auch wahnsinnig ungleichmäßig ausgeleuchtet (oben und unten).
Was für dich Kleinigkeiten sind, sind für andere eben Katastrophen. Bitte nicht den eigenen Standard auf andere projizieren, jeder Mensch hat andere Ansprüche.Wenn es nur auf Fotos zu sehen ist warum sollte das Stören. Manche halten sich echt an Kleinigkeiten auf![]()
Naja ich verstehe das schon, denn wenn man 589 € ausgibt hat man natürlich eine dementsprechend hohe Erwartungshaltung..
Die Frage ist nur wie oft das jetzt vorkommt bei denen, welche sich ein neues SE holen und ob es in Zukunft besser wird, wenn nicht sogar schlechter ?
... Wahrscheinlich bildet man sich auch viel ein
Das Alles würde mit OLED nicht passieren![]()
@walnussbaer Ja das stimmt. Ich würde Oled im iPhone begrüßen. Kommt bestimmt irgendwann.
@Ichse Warum denn?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.