- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.499
Ja das fragte ich eben im Beitrag wo ich einen User zitierte. Warum ist der weg?@raven: Öhm... waren da nicht eben zwei Beiträge von dir? Wo sind die plötzlich hin?
Keine Ahnung.. Ich sehe gar nichts. Vielleicht hatte der Forensync gerade Schluckauf?Warum ist der weg?
Hier kannst du mal reinsehenPreise/geringen Leistung des Vertrags.
weil alles ander Mondpreise sind.
Jop, und ich habe noch eine Datencard mit 500 MB und 7.2 Mbits für 19.--/mtl. Die ist im Ipad.Das ist so,
Gejammert hab ich nie.Also alle die in DE oder vielleicht AT jammern, die jammern auf einem hohen Niveau.![]()
Hat die Datencard dann eine separate Nummer? ich habe mich noch nicht entschlossen die Swisscom anzurufen. bekam heute eine SMs ich sollte auf Lithe S wechseln. Würde mir ensprechen. Die spinnen doch. da ist das Abo teurer als ich heute monatlich bezahle.Ja gut, eine Datencard ist bei mir im Vertrag mit drin, wenn die auch noch kosten würde, naja den Kommentar verbeisse ich mir.![]()
Gejammert hab ich nie.
Aktuell zahle ich 16,90 Euro für 1.000 Freiminuten/SMS und jetzt 5 und ab nächsten Monat 7 GB LTE-Datenvolumen bis 50 Mbit/s.
Naja, wie man es sieht. mein Abo gibt es nicht mehr. Kostet im Monet 29.--
250 MB Datenvolumen mit 7.2 Mbits, 50 SMS gratis (brauche ich nicht mal im Jahr) Jedes Telefonat oder eine Std. 0.70. innerhalb der CH.
Die neuen Abos ab 01.04. sind schneller, beinhalten mehr aber die Preise sind zum heulen.![]()
Hat die Datencard dann eine separate Nummer?
Jo bist ja auch in der Ch bei SwisscomIch zahle für mein Abo 179.- CHF.
Internet, TV kommt dann noch zusätzlich dazu [emoji85][emoji85]
Also die Datencard standard wollte ich nicht aufgeben. Für unterwegs, oder im KH ist die schon praktisch. Zudem mit den vielen Störunegn der letzen zeit die wir hatten, war ich doch froh darum. Hotspot geht aber nicht damit. da muss ich die 250 MB dazu opfern.Das weiss ich leider nicht, da meine im Schrank liegt, habe nur WiFi iPads.![]()
Jo bist ja auch in der Ch bei Swisscom
- 49.-- Internet 10'000 leitung max.
- 25.25 Fixnet Abrechnung im Minutentakt
- 29.-- Mobile (ich)
- 19.-- Datencard (ich)
- 59.-- + 9.-- Auslanoption (Männe) 0.1 Mbits
- Prepaidcar (ich) Min. 0.29
Also die Datencard standard wollte ich nicht aufgeben. Für unterwegs, oder im KH ist die schon praktisch. Zudem mit den vielen Störunegn der letzen zeit die wir hatten, war ich doch froh darum. Hotspot geht aber nicht damit. da muss ich die 250 MB dazu opfern.
Mit analog und Kupferleitung bekäme ich nur max. 22'000 rein. Und das für TV, never ever.Swisscom TV
Die Störungen bezogen sich auf des Internet. Seit ca 2 oder 3 Wochen ist es nun besser. Abwarten. Auf Voip müssen wir eh umstellen.Warum du so viel Störungen hast, weis ich nun.
Mit analog und Kupferleitung bekäme ich nur max. 22'000 rein. Und das für TV, never ever.
Ich kann warten bis April, dann sehen was es gibt. Ich will die Swisscom ja nicht kaufen.Die Router sind auch .......
Wo hast du denn das her? In Deutschland?Gejammert hab ich nie.
Aktuell zahle ich 16,90 Euro für 1.000 Freiminuten/SMS und jetzt 5 und ab nächsten Monat 7 GB LTE-Datenvolumen bis 50 Mbit/s.
Nein, in Österreich.Wo hast du denn das her? In Deutschland?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.