• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Software für Bildschirmvideos mit Ton?

Rocket

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
12.04.14
Beiträge
236
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Software mit der ich die Bildschirminhalte auf meinem Mac aufnehmen kann dabei aber auch gleichzeitig der Ton dessen aufgenommen wird. Ich weiß QuickTime Player kann es, aber nur das Video ohne Tonspur. Kennt jemand von euch so etwas?

Hintergrund ist, wenn ich jemanden schnell was senden möchte (ohne dafür einen Link zu schicken) nehme ich mit dem iPhone den Bildschirm des Macs als Video auf. Die Qualität ist aber schlecht und der Ton noch schlechter.

Ich bedanke mich für eure Vorschläge!
 
Du kannst mit Quicktime beides gleichzeitig Aufnehmen... (Ton und Video) allerdings musst du den Ton mit iMovie zB wieder an's Video hängen. Was leider etwas umständlich ist
 
Mod Info: Habe den Thread ins passende Unterforum verschoben.
 
Screenflow ist da prinzipiell die Software der Wahl.
Kostet zwar, ist aber jeden Cent wert.
 
Ich weiß QuickTime Player kann es, aber nur das Video ohne Tonspur.

Das ist nicht korrekt. Quicktime kann sehr wohl (alternativ) beides gleichzeitig aufnehmen. Ich habe mal einen Screenshot angehängt, dann siehst du es ;)
Bildschirmfoto 2016-03-13 um 16.05.45.png

EDIT: Ok, sorry verlesen. Mein Vorschlag ist doch nicht ganz zielführend. Aber vlt. reicht die Aufnahme über ein Mikro von der Qualität aus…
 
Ja das ist aber nur der Mirko-Sound aber theoretisch kann man den auch mit Soundflower umlenken... das der Interne Sound aufgenommen wird oder?
 
Screenflow scheint erst ab 10.10 zu funktionieren.
Jo.
Finde nun auf der Telestream Seite auch keinen Download für ältere Versionen mehr.

Hab ich vorher nicht geschaut, da ich Screenflow 5 schon seit ML nutze, waren mir die aktuellen Voraussetzungen nicht bekannt.

Aber steht irgendwo, welches OS der TE nutzt?
 
Aber steht irgendwo, welches OS der TE nutzt?
Nein, natürlich nicht.
Aber da viele aus gutem Grund noch ältere Systeme benutzen, finde ich es meistens gut, wenn man solche Einschränkungen dazuschreibt, möglicherweise kommen ja noch ergänzende Vorschläge.
Klar, an sich sollte der TE solche Kleinigkeiten von Anfang an dazuschreiben…