- Registriert
- 07.11.10
- Beiträge
- 35
Hi all,
ich habe vor kurzem mein Macbook Air aus 2010 verkauft (sogar ordentlich gewinnbringend) und bin nun PC/Mac-los.
Ich überlege daher mir wieder ein neues Gerät zu kaufen. Zuerst dachte ich an ein Surfacebook. Mit dem Tabletmode, der dedizierten Grafikkarte etc ist das für die Uni wahrscheinlich das genialste Gerät auf dem Markt... aber die Garantiepolitik von Microsoft und der extrem hohe Preis halten mich davon ab.
Da ich ab März in den USA bin (bis Juli) kann ich dort auch "günstig" an Macbooks kommen. Eigentlich hatte ich erwartet, dass im März neue Macbooks (Air und Pro) rauskommen.
Nun sagt die Gerüchteküche, dass man eher nicht vor Juni mit einem Update der Macbooks rechnen sollte. Und damit zu meiner Frage:
Meint ihr, es lohnt jetzt noch (bzw im April) ein Macbook Pro/Air zu einem, jetzt eben günstigeren Preis zu kaufen oder soll ich liebe die Zeit mit einem Windows-Tablet überbrücken und bis Juni warten?
In Frage kämen aktuell ein Macbook Pro mit i5 256GB SSD und 8GB Ram, ähnliche Ausstattung beim Macbook Air.
Hat auch jemand Erfahrung wie die Akkulaufzeit bei den Macbooks ist wenn man nur Windows benutzt? (Um jeder Diskussion aus dem Weg zugehen: mich interessiert das nur als Benchmark Wert)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
ich habe vor kurzem mein Macbook Air aus 2010 verkauft (sogar ordentlich gewinnbringend) und bin nun PC/Mac-los.
Ich überlege daher mir wieder ein neues Gerät zu kaufen. Zuerst dachte ich an ein Surfacebook. Mit dem Tabletmode, der dedizierten Grafikkarte etc ist das für die Uni wahrscheinlich das genialste Gerät auf dem Markt... aber die Garantiepolitik von Microsoft und der extrem hohe Preis halten mich davon ab.
Da ich ab März in den USA bin (bis Juli) kann ich dort auch "günstig" an Macbooks kommen. Eigentlich hatte ich erwartet, dass im März neue Macbooks (Air und Pro) rauskommen.
Nun sagt die Gerüchteküche, dass man eher nicht vor Juni mit einem Update der Macbooks rechnen sollte. Und damit zu meiner Frage:
Meint ihr, es lohnt jetzt noch (bzw im April) ein Macbook Pro/Air zu einem, jetzt eben günstigeren Preis zu kaufen oder soll ich liebe die Zeit mit einem Windows-Tablet überbrücken und bis Juni warten?
In Frage kämen aktuell ein Macbook Pro mit i5 256GB SSD und 8GB Ram, ähnliche Ausstattung beim Macbook Air.
Hat auch jemand Erfahrung wie die Akkulaufzeit bei den Macbooks ist wenn man nur Windows benutzt? (Um jeder Diskussion aus dem Weg zugehen: mich interessiert das nur als Benchmark Wert)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe