• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes (Mac) kann nicht auf neue Fotomediathek (Fotos) zugreifen

Borner

Tokyo Rose
Registriert
29.06.12
Beiträge
68
Hi,
ich glaub ich bin zu blöd für Apple Logik.
Mein Problem: Ich habe den Speicherort der Fotomediathek geändert von einer externen HDD auf die
interne SSD. Die iTunes Mediathek liegt noch auf der externen HDD und soll auch dort bleiben.
Nun schaffe ich es aber nicht iTunes mitzuteilen auf die neue Fotomediathek zuzugreifen, iTunes
bleibt stur wie meine Exfrau und beharrt auf die alte Fotomediathek. Ärgerlich, da ich nun Fotos
ab März nicht mehr aufs iPhone bekomme.
Wie kann ich dem störrischen iTunes beibringen die Fotos aus der neuen Fotomediathek zu nutzen?

Danke und viele Grüße
Borner
 
iTunes
bleibt stur wie meine Exfrau
:D
...wie in den meisten Problemfällen ist auch das hier ein kleiner Kommunikationsfehler. Allerdings suchst du am falschen Ort.
Das Problemkind nennt sich Foto.app. Öffne diese, drücke cmd +, und sag dann der netten "Dame" das die doch mal bitte die Systemmediathek sein soll.

Wechsel zu iTunes (starte evtl. iTunes noch mal neu) und freue dich an der (ab jetzt) permanenten Redefreudigkeit der beiden Programme im Miteinander. :D
 
  • Like
Reaktionen: Borner
Mein Problem: Ich habe den Speicherort der Fotomediathek geändert von einer externen HDD auf die
interne SSD.
Weiß die Fotos-App das denn auch schon, oder hast Du nur die Mediathek verschoben.
Nach meinem Kenntnisstand kann man bei iTunes nur angeben, ob aus einem Ordner oder aus der App Fotos synchronisiert werden soll. Wenn das ausgewählt ist, muss die Fotos-App natürlich auch wissen, wo sie ihre Mediathek findet.

iCloud Fotomediathek muss i.Ü. ausgeschaltet sein, sonst kann man mit iTunes die Fotos nicht mehr synchen.

/edit
der @maddi06 schon wieder schneller....in Ergänzung zählt hier nicht mehr, gell? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Borner
Doch, doch, das mit der iCloud war super! Soweit hatte ich nicht gedacht. *take five*
...allerdings dürfte es theoretisch nicht mit der iCloud zutun haben.

Unter OS X kann man die iCloud gar nicht nutzen, wenn die Mediathek ausgelagert wurde/wird.
(nur so mal) :)
 
  • Like
Reaktionen: Borner
Jo...*high five* ;)

Wobei man auch denken könnte, dass er momentan 2 Mediatheken hat. Eine, welche noch auf der HDD vor sich hindümpelt und eine "neue" (vielleicht auch kopierte) Mediathek, welche nun auf der SSD bereits richtig mit Fotos verknüpft ist.
Nun schaffe ich es aber nicht iTunes mitzuteilen auf die neue Fotomediathek zuzugreifen, iTunes
bleibt stur wie meine Exfrau und beharrt auf die alte Fotomediathek. Ärgerlich, da ich nun Fotos
ab März nicht mehr aufs iPhone bekomme.

Dann könnte es tatsächlich noch eine weitere "interne" Verknüpfung in den Tiefen von iTunes geben, die an der alten Mediathek festhält.

@Borner
Wie ist der IST-Zustand denn genau bei Dir?
 
  • Like
Reaktionen: Borner
Ihr seit super Leute. Danke. Der Tipp mit der SYSTEMFotomediathek war der Knackpunkt. Ich hatte tatsächlich die Fotomediathek
kopiert und die alte Version auf der externen rumliegen lassen. Die Foto App kannte und nutzte die neue Mediathek, das war kein
Problem, nur an das Festlegen als Systemfotomediathek habe ich nicht gedacht. Also nochmals vielen Dank in die Runde.

Viele Grüße
Borner