Älpler
Braeburn
- Registriert
- 01.02.16
- Beiträge
- 43
Was für eine Allianz... Das beruhigt ja voll [emoji6]
Was für eine Allianz... Das beruhigt ja voll [emoji6]
Was für eine Allianz... Das beruhigt ja voll![]()
Bei Unternehmen die aus Kundendaten harte Dollars machen wage ich die edelen Beweggründe doch ein wenig anzuzweifeln.
Vielleicht will man sich hier einfach nicht in die Karten schauen lassen?
Ich finde die Allianz ebenfalls mehr als seltsam.
Um auf deine Frage konkret zu antworten: Nein, hier differenziere ich deutlich.
Ja und nein.Aber die Wirtschaft lenkt die Politik.
Ja und nein.
Mit diesem unsäglichen Patriot Act hat man sich politisch ein Werkzeug geschaffen um nahezu jede demokratische und zivilisatorische Errungenschaft außer Kraft zu setzen.
Und wenn morgen das FBI bekannt gibt das der IS ausschließlich per iMessage kommuniziert dann rennen hunderte Sonderermittler binnen kürzester Zeit bei Apple die Türen ein und bedienen sich sehr freizügig an allem was sie haben wollen.
Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung was du eigentlich von mir willst und wo hier dein Problem liegt.Wie ich vorher geschrieben hatte, ist das kein Problem, wenn man Vorkehrungen getroffen hat und beim BackUp nicht gepennt hat.
Liest du eigentlich die Beiträge vor dem Antworten ?
Beispiel? Und selbst wenn, bedeutet das, dass es immer so ist?Die Erfahrung und Vergangenheit haben gezeigt, dass das eben nicht der Fall ist.
Welche Gegenargumente?!? Meinst du "Argumente" wie:Das passiert, wenn man die Gegenargumente ignoriert und weiter einfach das gleiche nochmal wiederkäut.
Wahrscheinlich nutzt sie AndroidWarum können sie die Kanzlerin abhören und so ein billiges iphone können sie nicht auslesen?
Beispiel? Und selbst wenn, bedeutet das, dass es immer so ist?
"Prinzipien und das Wohlergehen Vieler, sind wichtiger als Einzelschicksale individueller Personen." oder "Das Glück vieler ist nunmal wichtiger als das Glück Einzelner." oder "Lieber lass ich 10 Schuldige davonkommen, als dass ich einen Unschuldigen verurteile.
Ist ähnlich der Todesstrafe." (das widerspricht sich übrigens komplett mit den beiden Weisheiten drüber)
Es macht echt keinen Spaß mehr hier irgendwas zu schreiben. Sobald man auch nur im entferntesten nicht auf der Seite von Apple steht (auch wenn ich das explizit noch nicht mal geschrieben hatte, geschweige denn dem so ist) oder auch nur den Funken an Kritik ausübt, muss man sich für jeden Satz hier rechtfertigen.
Lest mal das und entspannt euch wieder, Ostermontag ist wieder alles vergessen: http://www.tagesschau.de/kommentar/fritz-apple-101.html
Es macht echt keinen Spaß mehr hier irgendwas zu schreiben. Sobald man auch nur im entferntesten nicht auf der Seite von Apple steht (auch wenn ich das explizit noch nicht mal geschrieben hatte, geschweige denn dem so ist) oder auch nur den Funken an Kritik ausübt, muss man sich für jeden Satz hier rechtfertigen. Jedes verdammte Wort wird auf die Goldwaage gelegt und es wird auf biegen und brechen auf irgend eine Art versucht, alles was Apple macht zu rechtfertigen und zu beführworten. Auch wenn man nicht ein Mal etwas dagegen gesagt hat.
Hat man eine andere Meinung und will sich nicht für alles rechtfertigen, kann man nicht diskutieren, hat keine Argumente, will man etwas nicht verstehen, begreift etwas nicht oder wird blöd angemacht. Think different? Unmöglich hier.
…
Ein einziger Entscheid von Apple setzt nicht sämtliche Datenschutzgesetze der Welt außer Kraft.
…
Apple macht das wenn dann nur freiwillig. Und wie ich oben schon schrieb hat Apples Entscheidung absolut keinen Einfluss auf die Datenschutzgesetze der Welt.
…
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.