- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.282
Seitdem bei Apple mal wieder Personalroulette war, werden neue Mittel und Wege "ausgedacht", den Ab- und Umsatz noch weiter zu erhöhen. Letzteres passiert ja zum einen über die Preisschraube. Insgesamt aber auch über Werbung. Man kann Werbung so oder so machen. Die übliche Form sind Aushänge, Plakate, TV-Spots, Kino-Reklamen, Radio-Spots. Das andere, Werbung direkt auf der "eigenen Infrastruktur".
Zuerst war es Werbung für ein iPhone 6S, das Besitzer von älteren iPhones im App Store angezeigt wurde. OK, gegen eine einmalige Anzeige sage ich nichts. Wenn es allerdings so penetrant wird wie die ständig aufpoppende Info wie z.B. bei Parallels, wird's wirklich lästig. Und bei einem iPhone reden wir fast über 1k Euro.
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...-wiederholte-Apple-Music-Werbung-3081424.html
Besonders ärgerlich ist, dass man die Werbung unter Umständen nicht wegklicken kann und nicht an seine eigene Musik kommt (!!!!). Und außerdem merkt es sich die Einstellung nicht, nicht wieder zu erscheinen.
Setzen, sechs minus!
Zuerst war es Werbung für ein iPhone 6S, das Besitzer von älteren iPhones im App Store angezeigt wurde. OK, gegen eine einmalige Anzeige sage ich nichts. Wenn es allerdings so penetrant wird wie die ständig aufpoppende Info wie z.B. bei Parallels, wird's wirklich lästig. Und bei einem iPhone reden wir fast über 1k Euro.
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...-wiederholte-Apple-Music-Werbung-3081424.html
Besonders ärgerlich ist, dass man die Werbung unter Umständen nicht wegklicken kann und nicht an seine eigene Musik kommt (!!!!). Und außerdem merkt es sich die Einstellung nicht, nicht wieder zu erscheinen.
Setzen, sechs minus!