• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7: Gerüchte über gestrichenen Kopfhöreranschluss verdichten sich

HCdevil

Macoun
Registriert
28.01.07
Beiträge
116
Schwachsinn, ich will am Iphone einfach einstöpseln können und los, und nicht auch hier noch auf geladene Akkus etc achten müssen, oh mann...
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Geil wie hier alle erzählen, was sie sich neu kaufen und wie sie ihr Verhalten ändern, wenn Apple einen Anschluss weglässt... Völlige Gehirnwäsche! (Edit, unangemessener Ausdruck entfernt.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer 176034

Gast
Wie willst Du aber anstöpseln, wenn es nichts mehr zum Anstöpseln gibt, @HCdevil?
Geil ist auch, wie Du hier lediglich Gedankengänge mit Deiner Wertigkeit versiehst, @johnnybpunkt. Hier toben sich Leute aus, die sich Gedanken darüber machen, was denn passiert, wenn der Kopfhöreranschluss wegfällt. In einem eigens dafür vorgesehenen Thread wird das doch wohl mit Deiner Genehmigung erlaubt sein...
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Zumal die Wortwahl sehr grenzwertig ist. Wir sind hier nicht auf dem Schulhof.
Zumal der Ausdruck auch nicht weniger vulgär daherkommt, nur weil er in Englisch getätigt wird. Insofern bitte ich doch um Mäßigung. Man kann sollte dies anders formulieren. Danke!
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Von meiner Seite vollkommen in Ordnung. Mobil höre ich so oder so nur mit dem original Applekopfhörer. Ob ich diese nun in die Klinkenbuche oder in den Lightning Anschluß stecke ist mir ziemlich egal. Die Argumente mit den Highendköpfhörer verstehe ich z.T. nicht. Wer solche Kopfhörer zwingend benötigt, wird sicherlich nicht über das iPhone hören. Und ein Adapter sollte doch wirklich kein Thema sein. So riesig wird dieser schon nicht sein. Grundsätzlich liegt nun Mal die Zukunft in der kabellosen Technik. Bringt also nichts, sich vehement dagegen zu sträuben.
 
  • Like
Reaktionen: staettler

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.760
Von meiner Seite vollkommen in Ordnung. ... Und ein Adapter sollte doch wirklich kein Thema sein. So riesig wird dieser schon nicht sein. Grundsätzlich liegt nun Mal die Zukunft in der kabellosen Technik. Bringt also nichts, sich vehement dagegen zu sträuben.

Ein Adapter war bisher vollkommen unnötig. Warum etwas verkomplizieren was funktioniert?

Aber klar, Adapter, aber bitte original Apple oder lizensiert, also mindestens 19,99€. Verlieren tut man den sicher auch mal gern, dann kauf ich mir lieber gleich die Original Apple Kopfhörer...usw.
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Geil ist auch, wie Du hier lediglich Gedankengänge mit Deiner Wertigkeit versiehst, @johnnybpunkt. Hier toben sich Leute aus, die sich Gedanken darüber machen, was denn passiert, wenn der Kopfhöreranschluss wegfällt. In einem eigens dafür vorgesehenen Thread wird das doch wohl mit Deiner Genehmigung erlaubt sein...

Der Thread ist aber nicht speziell dafür vorgesehen, sondern ganz allgemein dafür, das gerüchteweise Verschwinden des 3,5mm Kopfhöreranschlusses zu kommentieren.
Entschuldigung, wenn meine „Wertigkeit“ deine verletzt haben sollte. Die tendenzielle Wertung „völlig in Ordnung, kauf ich halt extra was dazu und/oder neue Kopfhörer und ein neues Autoradio“ finde ich allerdings auch extrem verletzend für Leute, die sich das nicht mehr leisten können/wollen ebenso wie aus ökologischer Sicht...
 

Benutzer 198681

Gast
Von meiner Seite vollkommen in Ordnung. Mobil höre ich so oder so nur mit dem original Applekopfhörer. Ob ich diese nun in die Klinkenbuche oder in den Lightning Anschluß stecke ist mir ziemlich egal. Die Argumente mit den Highendköpfhörer verstehe ich z.T. nicht. Wer solche Kopfhörer zwingend benötigt, wird sicherlich nicht über das iPhone hören. Und ein Adapter sollte doch wirklich kein Thema sein. So riesig wird dieser schon nicht sein. Grundsätzlich liegt nun Mal die Zukunft in der kabellosen Technik. Bringt also nichts, sich vehement dagegen zu sträuben.
Leider ist kabellos nur ein Traum oder warum braucht man so viele Adapter, sind teilweise auch Kabel.
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Von meiner Seite vollkommen in Ordnung. Mobil höre ich so oder so nur mit dem original Applekopfhörer. Ob ich diese nun in die Klinkenbuche oder in den Lightning Anschluß stecke ist mir ziemlich egal. Die Argumente mit den Highendköpfhörer verstehe ich z.T. nicht. Wer solche Kopfhörer zwingend benötigt, wird sicherlich nicht über das iPhone hören. Und ein Adapter sollte doch wirklich kein Thema sein. So riesig wird dieser schon nicht sein. Grundsätzlich liegt nun Mal die Zukunft in der kabellosen Technik. Bringt also nichts, sich vehement dagegen zu sträuben.

Es muss kein high high end sein, aber man ist sehr schnell bei einem viel besseren Sound als mit den Apple Dingern.

Und Adapter kein Problem? Hast Recht, immerhin hat man schon 10 für diverses Apple Zeug.
 

Benutzer 176034

Gast
Die tendenzielle Wertung „völlig in Ordnung, kauf ich halt extra was dazu und/oder neue Kopfhörer und ein neues Autoradio“ finde ich allerdings auch extrem verletzend für Leute, die sich das nicht mehr leisten können/wollen ebenso wie aus ökologischer Sicht...
Für diejenigen, die einen Kopfhöreranschluss zur weiteren Nutzung von Musik benötigen, wird der Wegfall desselben keine anderen Möglichkeiten zulassen.
Ich glaube kaum, dass sich eine Personengruppe verletzt fühlen muss, nur weil zusätzliches Equipment nötig werden würde, für welches Extra-Kapital freigeschaufelt werden müsste. Dieses Equipment wird auch erst nötig, wenn man denn ein iPhone 7 hat (und dann muß der Anschluss auch tatsächlich erst einmal weg sein). Wer sich dann ein 7er kauft und über einen Satz Bluetooth-Kopfhörer meckert, hat ganz andere Sorgen, als sich sowas nicht leisten zu können/wollen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Leider ist kabellos nur ein Traum oder warum braucht man so viele Adapter, sind teilweise auch Kabel.

Das ist es ja... egal ob Smartphone, Tablet oder Notebook - überall wird dieses kabellos propagandiert - und ja auch teils mit Begeisterung aufgenommen - bei immer weniger Schnittstellen.

Wenn man aber - wie ich als Beispiel - auch mit Kunden im beruflichen Umfeld zu tun hat, dann merkt man recht schnell das dies immer noch Wunschdenken ist.

In der Tasche meines 12" MacBook befindet sich eine ganze Sammlung an Adaptern. Und oft bräuchte ich auch fast alle... was einfach sch***** am 12er aussieht und das MacBook wieder unhandlicher machte...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
In der Tasche meines 12" MacBook befindet sich eine ganze Sammlung an Adaptern. Und oft bräuchte ich auch fast alle... was einfach sch***** am 12er aussieht und das MacBook wieder unhandlicher machte...
Warum verwendest du das Gerät eigentlich, wenn es deinen Ansprüchen nicht gerecht wird?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Warum verwendest du das Gerät eigentlich, wenn es deinen Ansprüchen nicht gerecht wird?

Habe es doch verkauft inzwischen, nachdem sich immer mehr (teils teure) Adapter dazu gesellt haben...

Es geht in meiner Aussage jedoch ja nicht explizit um das 12er ... sondern generell um das immer mehr an wegfallen von Anschlüssen ....

Und das beziehe ich wiederum nicht nur auf Apple...
 

Benutzer 198681

Gast
Habe es doch verkauft inzwischen, nachdem sich immer mehr (teils teure) Adapter dazu gesellt haben...

Es geht in meiner Aussage jedoch ja nicht explizit um das 12er ... sondern generell um das immer mehr an wegfallen von Anschlüssen ....

Und das beziehe ich wiederum nicht nur auf Apple...
So sehe ich das auch. Es ging ja darum, das alle von einer kabellosen Welt reden, die es nicht gibt, da man oft Adapter braucht.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Und noch etwas...

Ganz ehrlich Martin - Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Wegfall der Klinke, sollte es so kommen, alleine Apple nur deswegen durch führt, weil dies a) notwendig ist und b) dieser Wegfall das iPhone technisch verbessert?!

Der Wegfall sichert Apple die Kontrolle über Drittanbieter, Lizenzgebühren und/oder die Möglichkeit teuer eigene Zubehör Produkte zu platzieren....

Wer das nicht sieht... der hat nicht nur eine rosa Apple Brille auf...
 

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
Warum verwendest du das Gerät eigentlich, wenn es deinen Ansprüchen nicht gerecht wird?

Welche Alternative hat man wenn Apple benutzen will zu einem Kunden will und dort etwas im Firmen LAN machen soll?

Keine.

Wenn Apple konsequent auf USB-C umsteigt kommt noch mehr dazu.

Ebenso dann keine Alternative.

Versteht mich nicht falsch, es ist super wenn man einen tollen Anschluss gefunden hat und diesen auch wirklich aufwendig entwickelt hat. Aber JEDER Kabelkopfhörer hat nunmal Klinke, da ist es noch extremer als bei Festplatten/Displays etc.

Und diesen Standard auszuschließen, weil man unheimlich innovativ und amazing sein will, ist einfach Mist und Geldmacherei. Lightning setzt sich sowieso nicht durch, weil man Lizenzen kaufen muss. Klinke ist ein kostenloser Standard.

Von Umweltbelastungen mal ganz abgesehen. Ist es besser vier (!) Adapter für Display/Ethernet/Kopfhörer/Netzteil mitzuschleppen und herzustellen, oder einfach diese vier Anschlüsse ins Gehäuse zu integrieren?

Denke ein 12" MB wird damit mit extra Tasche(nfach) dicker als wenn man die Anschlüsse gleich integriert.

Es gibt irgendwann eine Grenze wo "amazing thinner" (gemeint: 0,07 mm) irgendwann nicht mehr sinnvoll wird. Allerdings müsste man dann andere Gründe finden, warum das neue Gerät so unglaublich toll sein soll.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
@ImpCaligula: Wie schon mal an anderer Stelle geschrieben. Ich würde mir eher ein iPhone mit USB-C wünschen. Apple ist ja wohl kaum der einzige Hersteller, der in nächster Zeit den Klinkenstecker abschaffen wird (und Apple wäre auch nicht der erste). Das würde USB-C-Zubehör auch nochmal deutlich einen Schub geben.

Welche Alternative hat man wenn Apple benutzen will zu einem Kunden will und dort etwas im Firmen LAN machen soll?
Oh, sorry. Ich wusste nicht, dass Apple nur noch ein MacBook im Angebot hat.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
..

Der Wegfall sichert Apple die Kontrolle über Drittanbieter, Lizenzgebühren und/oder die Möglichkeit teuer eigene Zubehör Produkte zu platzieren....
...
Mal in die Runde gefragt, über den Lightninganschluß müsste ja dann alles von Apple zertifiziert sein, sonnst kommt wieder die übliche bla bla Meldung.
Wie ist es bei BT? Könnte Apple da einen eigenen Standard/Protokoll einführen der ähnliches wie bei Steckeranschluss bewirkt?
Sprich, wenn Apple nicht will, bzw. Apple nicht kassieren kann, kein Anschluss mehr?
 

belgica

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.06.13
Beiträge
323
In der Tasche meines 12" MacBook befindet sich eine ganze Sammlung an Adaptern. Und oft bräuchte ich auch fast alle... was einfach sch***** am 12er aussieht und das MacBook wieder unhandlicher machte...
macbook12 ist ein Ipad mit Tastatur, weiss doch jeder

Ob man sich den Rücken zerstört, wenn man den 300 Gramm schwereren Retina mbp mitschleppt, wage ich zu bezweifeln.

es ist schon gesagt worden.
ob man den Kopfhörer an der Klinke oder am Lightning anschliesst ist egal. Wer über Musikqualität reden will ist bei smartphones, Tablets und Schlepptops eh am falschen Platz, irgendetwas mit Physik. Bei den kleinen Dinger ist es völlig egal ob drahtlos oder irgendetwas codec komprimiertes über Kabel (was auch immer).