• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7: Gerüchte über gestrichenen Kopfhöreranschluss verdichten sich

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Aus meiner Sicht dürfte der Kopfhöreranschluss deshalb ruhig bleiben. Wenn er denn wirklich wegfällt - nun ja. Dann brauche ich ein Autoradio mit Bluetooth...:p

Oder so ein Blutooth Gateway kaufen. Das hab ich schon ein paar Jahre. Wird an den Wechsleranschluss am Radio angeschlossen. Geht super. Kostet nicht die Welt und das Original Radio kann verwendet werden
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Bluetooth Qualität schlecht? Wäre sie nicht wenn Apple den aptx Standard verbauen würde, wie es fast alle Hersteller es tuen. Aber die finden schon einen Weg für irgendein Adapter :)
 

geniussoft

Johannes Böttner
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.170
Oder so ein Blutooth Gateway kaufen. Das hab ich schon ein paar Jahre. Wird an den Wechsleranschluss am Radio angeschlossen. Geht super. Kostet nicht die Welt und das Original Radio kann verwendet werden
Da kommt sowas wie Musik raus - mit Klang hat das aber schon eher wenig zu tun...
Integriertes Bluetooth im Autoradio ist besser, ein MediaConnector Lightning direkt auf's Autoradio noch besser - wenn man wirklich Klang will braucht man m.E. immer noch Kabel. Der Klinkenstecker ist aber im Auto auch eher zweitbeste Wahl. Sollte apple die Klinkenbuchse abschaffen wird man aber wohl für 39 € einen Lightning auf Klinke kaufen können, nehme ich an. Stop - falsch - bei der derzeitigen Preispolitik kostet der $39 oder 69 €.
Beim iPhone 8 entfällt dann Lightning zugunsten eines anderen proprietären Steckers - und dann kaufen wir alle noch mal neue Adapter....
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Ein audiophiler Hochgenuss ist es sicher nicht. Aber zum Musik hören einwandfrei. Meist sind die original Radios eh nicht die Klangwunder. Und wenn ich im Auto was hochwertiges will schließe ich sicher auch kein iPhone per Klinke an
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Im Auto was hochwertiges beißt sich eh ein wenig :)

Ich weiß ja nicht, was Ihr für Autos habt... aber inzwischen hat jeder Mittelklasse Wagen inzwischen eine recht hochwertige Anlage ab Werkspreis bereits inklusive. Und wenn man etwas drauf legt - und das muss nicht viel sein - bekommt man zur Ausstattung sehr hochwertige HiFi Komponenten im KFZ....

Also da habe ich keine Lust mit so einem 0815 BT Teil eine miese Qualität mir ab zu spielen....
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Bei Sound ist der Raum wichtiger als die Anlage selbst und da ist man bei einem Auto nicht vorne dabei. Schon allein die Fahr- und Strasengeräusche.

Wobei bei den meisten, die ich kenne, immer noch das beste ist was sie haben :)
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Da hast aber sicher auch ein Radio welches BT beherrscht. In der Preisklasse eigentlich Standard. Meins ist ehr was zum Nachrüsten für Kfz bis BJ ca. 2011.
 

iFritz

deaktivierter Benutzer
Registriert
28.09.15
Beiträge
342
Bei Sound ist der Raum wichtiger als die Anlage selbst und da ist man bei einem Auto nicht vorne dabei. Schon allein die Fahr- und Strasengeräusche.

Wobei bei den meisten, die ich kenne, immer noch das beste ist was sie haben :)


Mag ja durchaus sein, aber mit Bluetooth verschlechtert sich das Klangerlebnis noch mal.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Klar jetzt die Klinke abzuschaffen ist der Zeit einen Schritt voraus. Ein Schritt in eine Zukunft die noch nicht da ist.
Aber genau das wollen doch immer alle von Apple?

Ein Telefon ohne Tasten? So ein Mist!
Ein Notebook ohne DVD-Laufwerk? Aber wie soll man damit Filme schauen?
Ein Musikplayer in den weder CDs noch Kassetten passen? Da kann man ja gar keine Musik hören.

Und wenn die Klinke beim iPhone wegfällt wird sie das früher oder später schon auch am iPad, aber ich sehe keinen zwingenden Grund warum das zeitgleich passieren müsste.

Und das ewige Gejammer, dass Bluetooth ja so schlecht klingt macht die Diskussion echt müßig. Wer sagt denn da nicht auch der technische Fortschritt mitzieht. Ein vernünftiger Codec, vielleicht auch bald eine ganz neue Bluetooth-Generation und schon sieht die Sache wieder ganz anderes aus. Es gibt auch heute schon BT-Lautsprecher die echt gut klingen.

Und mal ehrlich, wer hat denn bisher seine 800eur Kopfhörer an sein iPhone angeschlossen. Wer wert auf wirklich gutes Klangerlebnis legt, der hat doch für sowas eine vernünftige Anlage. Der Klinkenausgang am iPhone hat die Audiophilen doch eh nie so richtig glücklich gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: McApple und Apfelhonk

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
"Endlich mal Bluetooh Kopfhörer"?
Ihr wisst aber schon, das die Tonqualität über Bluetooth schlechter ist?
Ich sehe leider viele Nachteile. Gleichzeitiges Laden und Hören geht nicht, was auf Flugreisen wichtig ist. Außer man verwendet BT. Kopfhörer mit Klinke kriegt man überall. Etwa dann, wenn man seine mal vergisst. Auch ist der Ligthning-Anschluss weniger robust und direkt auf die Platine gelötet. Wird der beschädigt wird es richtig teuer. Und wenn man von unterwegs angekommen ist und seine Musik am Mac weiter hören möchte, geht das mit den Lighning-Kopfhörern nicht, es sei denn sie waren mit einen Klinke-auf-Lightning Adapter mit dem iPhone verbunden.

Warum ist die Tonqualität eigentlich schlechter bei Bluetooth?

Lieder aus iTunes haben 256 kBit/s, richtig? Selbst Bluetooth 1.0 aus 1999 hat eine (theoretisch) maximale Datenübertragungsrate von 732,2 kBit/s.

Bluetooth 4.0 LE hat 1 Mbit/s und 4.2 LE soll das 2,5fache dessen schaffen, also 2,5 Mbit/s. Das "normale" Bluetooth schafft 24 Mbit/s.

Aber warum ist dann die Qualität schlechter?
 

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
Ich kann damit leben, wenn Apple den Adapter dazu legt - Bluetooth ist für mich indiskutabel - nicht nur wegen der Klangqualität: ich bin eh schon genervt vom ständigen Akku laden. Noch mehr Akkus will ich mir nicht an meinen Körper hängen.

Erst wenn Apple mein Traum Smartphone baut (schwarzer Monolith ohne Knöpfe und Öffnungen, Bildschirm rundum), bin ich bereit, Abstriche zu machen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Warum ist die Tonqualität eigentlich schlechter bei Bluetooth?
Meist hängt es am verwendeten Codec. Aber wie gesagt, das ist ja nichts was sich nicht ändern könnte. Und gerade Apple mit dem iPhone hat da die Möglichkeit recht schnell einen neuen Codec am Markt zu etablieren.
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Mag ja durchaus sein, aber mit Bluetooth verschlechtert sich das Klangerlebnis noch mal.

Weißt du da genaueres, wieviel und warum?

Edit: sehe grad, audiosignale werden mit dem sbc codec kodiert, der echt nicht gut sein soll. Wenn man den losless Weg gehen will braucht man aptx. Hat Apple nur nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

iFritz

deaktivierter Benutzer
Registriert
28.09.15
Beiträge
342
Weißt du da genaueres, wieviel und warum?

Nein, ich weiß, dass es so ist, weil ich es höre. Wieso Weshalb Warum weiß ich nicht. Probiere es doch aus, falls du so einen Bluetoothempfänger hast oder Bluetoothkopfhörer. Ich habe einen Bluetoothempfänger für den Dockconnector meiner Musikanlage. Ist schon ein ziemlich hörbarer Unterschied.
 

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Nein, ich weiß, dass es so ist, weil ich es höre. Wieso Weshalb Warum weiß ich nicht. Probiere es doch aus, falls du so einen Bluetoothempfänger hast oder Bluetoothkopfhörer. Ich habe einen Bluetoothempfänger für den Dockconnector meiner Musikanlage. Ist schon ein ziemlich hörbarer Unterschied.

Habs oben rein editiert :)

Mit meinem nicht Apple Handy und Bluetooth bin ich gut mit aptx unterwegs :)
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Zumindest kann man sich sicher sein, dass der Wegfall des Kopfhöreranschlusses nicht zwinged ein Indiz dafür ist, dass das nächste iPhone dünner werden wird.
Wie zur Hölle kommst du darauf? Genau darum geht es doch bei Apple: alles dünner, dünner, dünner! Scheissegal, ob die Usability des Produktes darunter leidet. Und kommt jetzt nicht mit "alte Zöpfe abschneiden".