• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] m4a als Klingelton, allerdings über Umwege...

gerbozor

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
02.12.09
Beiträge
842
Hallo...

Ein Bekannter von mir bringt mich bald zur Verzweiflung bzgl. eines Klingeltons für sein iPhone. Das dies ganz einfach über iTunes etc. geht ist mir klar, allerdings bringt der gute Kerl mich zur Verzweiflung da:

- sein iPhone6s aus einem Online-Backup eingerichtet wurde (sprich, nie an iTunes hing)
- er keinen Laptop bzw. Rechner hat auf dem iTunes installiert ist (sein erstes iPhone war ein Firmenhandy -> Firmenlaptop)
- er zu Hause eine Internetanbindung wie in der Steinzeit hat (erinnert ein wenig an 56k Zeiten)
usw...

Nun denn... Ich hab eine m4a-Datei hier auf dem Rechner. Die hatte er vor Jahren mal auf einem älteren iPhone als Klingelton. Gibt es nun einen Trick bzw. eine Möglichkeit die irgendwie aufs Handy zu packen damit der gute Mann endlich Ruhe gibt und mich nicht mehr wegen des Klingeltons löchert?

Wichtig ist halt das man oben genannte Defizite berücksichtigt und daher wohl die einfachen wege ausgeschlossen sind...
 
- sein iPhone6s aus einem Online-Backup eingerichtet wurde (sprich, nie an iTunes hing)
- er keinen Laptop bzw. Rechner hat auf dem iTunes installiert ist (sein erstes iPhone war ein Firmenhandy -> Firmenlaptop)
- er zu Hause eine Internetanbindung wie in der Steinzeit hat (erinnert ein wenig an 56k Zeiten)
usw...

Wichtig ist halt das man oben genannte Defizite berücksichtigt und daher wohl die einfachen wege ausgeschlossen sind...

Die "Defizite" zu beseitigen ist mit Sicherheit leichter als jeder andere Lösungsansatz:
1. iTunes installieren
2. Mit einer iTunes-Mediathek verbinden
3. An einen Ort mit schnellerer Internetverbindung gehen (McDonalds usw)
 
Er hat allerdings keinen Laptop... Und ist es nicht so das ein iPhone das noch nie mit iTunes gekoppelt wurde beim ersten Kontakt entweder als neues iPhone konfiguriert (komplett leer) oder wenn möglich durch ein altes Backup (die es ja nicht wirklich gibt) wiederhergestellt werden möchte?
 
Er hat allerdings keinen Laptop... Und ist es nicht so das ein iPhone das noch nie mit iTunes gekoppelt wurde beim ersten Kontakt entweder als neues iPhone konfiguriert (komplett leer) oder wenn möglich durch ein altes Backup (die es ja nicht wirklich gibt) wiederhergestellt werden möchte?

Man kann auswählen als neues iPhone zu konfigurieren ohne Backup, dann passiert nichts.

Ohne iTunes wird es nämlich nichts mit dem Klingelton.
 
Ok, dann versuch ich es mal indem ich hier bei mir auf dem Mac unter VMware iTunes für Windows installiere und den Ton dann darüber synchronisiere...
 
Dafür musst du keine Virtuelle Maschine nutzen, es langt auch einfach einen anderen Benutzer auf deinen Mac einzurichten und unter diesen dann eben iTunes Staren und das iPhone anzuschließen.

Das habe ich erst letztens so gemacht mit dem iPhone meiner Tante.
 
Ich mag mich irren: im AppStore gibt es evtl. noch (oder doch) eine App für Klingeltöne, die hatte ich "damals" auch für mein 4er. Mir fällt nur der Name nicht ein...
 
Mit GarageBand von Apple kann man aus den Liedern auf dem iPhone Klingeltöne erstellen und ohne iTunes nutzen.. Das ist aber meines Wissens auch das einzige ohne iTunes.. Obwohl man ja eigentlich um die Musik erstmal aufs Gerät zu bekommen auch iTunes braucht wenn man nicht welche kaufen mag übers iPhone direkt
 
Neues Problem... Die m4a Datei die er hat ist ein anderer Einkauf, zu lang um als Klingelton verwendet zu werden. Ich benötige die kurze Variante, hat er auch gekauft, befindet sich allerdings nur "online" im Store (abspielen etc. funktioniert)... Nur wie komme ich da an die Datei ran?