Bei FB? Durch Werbung. Bei WA? Vorerst soweit ich weiß nur durch die 1-Jahres Käufe.Woher kommt das Geld?
Warum sollten sie?Warum stellt man sich nicht um alle Zweifel auszuräumen einer externen Überprüfung so wie das andere Unternehmen wie z. b. Skype auch getan haben?
Wohl eher unterschätzt du Internetwerbung maßlos. Ich weiß nicht, ob du schon Mal was von Google gehört hast, aber deren Haupteinnahmequelle ist Werbung - ist allerdings nur ein lächerlich kleiner Betrag von etwas mehr als 50 Mrd USD im Jahr.Ich glaube du überschätzt den Wert von Internetwerbung maßlos.
Was soll der Blödsinn? Das ist respektlos.Ich weiß nicht, ob du schon Mal was von Google gehört hast...
Also lügen die Geschäftszahlen von Facebook?Das wären dann knapp 16 $/User und Jahr.
Halte ich für sehr unrealistisch.
Das richtige Geld wird mit Analysen und wunschgemäß erstellten Zielgruppenlisten gemacht.
Jetzt? Um 8 Uhr früh?? Alki? [emoji23]
Das habe ich doch überhaupt nicht gesagt.Also lügen die Geschäftszahlen von Facebook?
Genau das ist eben das Geschäftsmodell von Facebook (oder auch Google).Derartige Beträge lassen sich nur mit absolut präzise ausgerichteten Kampagnen erzielen die genaue Kundenkenntnis voraussetzen.
Deswegen finde ich es ja auch verwerflich.Genau das ist eben das Geschäftsmodell von Facebook (oder auch Google).
Eine ehrlich gemeinte Frage: Was glaubst du eigentlich was Firmen wie Facebook und Google mit diesen Daten machen? Sammeln sie diese, um vielleicht irgendwann die Weltherrschaft zu übernehmen? Aus reiner Neugier? Um dich irgendwann damit zu erpressen? Oder vielleicht einfach nur, um damit zielgerichtet Werbung zu schalten um somit Geld zu verdienen?Diese Unmenge an Informationen, Profilen, Wünschen, Träumen, Fantasien, Ängsten und all dem was einen Menschen ausmacht in der Hand eines geldgierigen börsennotierten Konzerns.
Das will dir auch niemand absprechen.Deswegen finde ich es ja auch verwerflich.
Sammeln sie diese, um vielleicht irgendwann die Weltherrschaft zu übernehmen?
Facebook und Google selbst interessiert es einen feuchten Kehricht wo du wohnst, wie du heißt, was du isst, was du kaufst oder wohin du gerne in den Urlaub fliegst.
kostenloser Dienst gegen zielgerichtete Werbeeinschaltungen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.