Nee, erstens würde ich wahrscheinlich Ärger mit dem Autor bekommen, zweitens ist das nicht mein Bereich und drittens gibt es dann wieder einen neuen Meinungsfreiheitbeschränkungsvorwurfthread...
Die Pro-Seite beschränkt sich wiederum nur auf eine noch flachere Bauweise.Deine Contra-Seite lässt sich aber auch auf einen einzigen Punkt reduzieren: Man braucht halt einen Adapter.
Worum denn noch?
Moin!
Es gibt vor allem - jedes Jahr und zu jedem Produkt - keine Nachrichten, sondern Gerüchte. Gerüchte, von denen sich im Wesentlichen im Nachgang kaum eines bestätigt. Diese Gerüchte, die sich mehrheitlich als falsch erweisen, dann als Ursache dafür zu nehmen, von einem Produkt Abstand zu nehmen, welches voraussichtlich erst in ca. 10 Monaten auf den Markt kommt, nenne ich, nun ja, nicht unbedingt klug.
Genauso wenig übrigens, wie sich schon jetzt auf dieses Produkt zu versteifen. Warum nicht einfach warten, bis der Nachfolger präsentiert ist und sich dann eine Meinung anhand der harten Fakten bilden..?
Deine Contra-Seite lässt sich aber auch auf einen einzigen Punkt reduzieren: Man braucht halt einen Adapter.
Dazu gehören immer noch zwei. Ein Kundenbinder und einer, der sich binden lässt.Kundenbindung...
Der Klinkenstecker ist halt sowas von veraltet... so 80er, 90er... es wird Zeit, das es für diesen mal nen adäquaten Ersatz gibt.
Sicher, schade, das man dann erst mal nicht jeden billigen Baumarktkopfhörer an das iPhone anschließen kann ohne einen Adapter zu benutzen...
Man brauch keine Abdichtung für eine IP Zertifizierung.
Viele neue Android Modelle setzen z.B. auf EDR
Wifi Direct/Airplay
Gibts die aber nicht eh alle mittlerweile auch in einer BT-Version?
Hm und warum verkaufen HighEnd hersteller zu ihren Kopfhörern immer einen D/A Wandler?
Klinkekopfhörer bekomme ich für 2€.
Ok, ich dachte das ginge nur über eine eingebaute Soundkarte.
Dadurch wird die recht bescheidene D/A-Wandlung des iPhones aber auch nicht besser.
Und die Konsequenz daraus ist, dass sich am Klinkenanschluss nie etwas verändern darf
Gerade in Verbindung mit einem ATV4 bietet sich mir somit die Freiheit, welche nicht von der Hand zu weisen ist.
Wieso wird eigentlich der Herr Wendel gesiezt und ich nicht...?
Schau dir doch einfach mal die Smartphones von Sony oder das S5 an. Beide haben keine Abdichtung für die Klinkenbuchse, sind aber IP67 bzw. IP68 zertifiziert.Was ist der praktische Nutzen dieser Bemerkung? Kennst du eine Klinkenbuchse mit IP44 oder besser, die das ohne Abdichtung erreicht? Dann her mit dem Link!
Ist mir klar. Wollte dir nur ein Beispiel geben. z.B.. das Note 4 oder 5. Das Huawei Mate 8.Gut, so viele sind es nicht, aber wenn ich ein wenig länger suche, komme ich schon auf zwei Hände voll... Das iPad Pro, Air 2 und mini 4 übrigens auchFür BT? Welches? (Das das 'ne Nebelkerze ist, da auch die EDR Bandbreite nicht für HD-Audio reicht, ist dir natürlich klar.)
Das Gegenstück zu Airplay bei Android.Was ist "WiFi Direct"?
Das ist eine Adventsmütze, @Scotch. Nun sei mal nicht so weihnachtslos...[emoji12]Wegen der affigen Nikolausmütze die jüngst deinen Avatar "schmückt"![]()
Anyway, die Welt ist im Wandel und so wahrscheinlich auch der Klingonenstecker oder wie das Ding heißt...Kein Grund für den Untergang des Abendlandes.
Weil man qualitativ hochwertige Kopfhörer nicht ohne Vorverstärker an Low-End Audioquellen wie z.B. Smartphones, MP3 Player usw. betreiben kann und ein digitaler Anschluss deutlich billiger zu realisieren ist, als ein analoger. Das Stichwort lautet "Impedanz".
Dazu gehören immer noch zwei. Ein Kundenbinder und einer, der sich binden lässt.
Ich mag beim besten Willen nicht begreifen, wie man einem Konzern vorwerfen kann, dass er Geld verdienen will und dass er alles dafür tut, Kunden an sich zu binden.
Wie wäre es, mal die eigene Verantwortung zu sehen und die Erkenntnis zu gewinnen, dass Apple niemanden dazu zwingt, irgendwelche Produkte der Firma zu kaufen. Wenn das Produkt nicht mehr passt, kauft man ein anderes.
Switchen ist zu teuer? Das ganze Leben bedeutet switchen. Man wird älter, man wird dicker oder dünner, man zieht um, man wechselt den Job, die Frau, den Mann...und die letzten beiden Dinge dürften mit Sicherheit bedeutend teurer sein, als ein Wechsel von Apple zu MS und umgekehrt.
Was mich ehrlich gesagt immer wieder wundert ist die Erwartungshaltung, die an Apple gelegt wird.
Zum tausendenmal: Apple ist kein Familienmitglied, Apple will nur unser Geld, Apple liefert wunderbare Technik, Apple zwingt aber niemanden, diese Technik zu kaufen.
Wo bleibt die Selbstverantwortung des Verbrauchers?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.