• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro stürzt nach vollständigem Ladevorgang ab

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Also mein iPad pro ist Fehler-frei. Ich kann sowohl das @-zeichen am Satzanfang schreiben und aufgegangen hat sich mein iPad Pro auch noch nicht. Allerdings habe ich es erst seit Montag und bislang nur einmal aufgeladen.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich würde es sicherheitshalber direkt zurückgeben. Das Risiko, dass der Fehler doch noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabegarantie auftritt, ist sehr hoch. Nicht dass Du dann auf einem defekten Gerät sitzen bleibst, weil ein Softwarefehler ja bereits mit sehr hoher Sicherheit ausgeschlossen wurde [emoji57]

Hier sind wohl auch ein paar "Analysten" unterwegs [emoji4]
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince

Mitglied_171097

Gast
Schreib mal am Satzanfang ein Fragezeichen, die neue Tastatur muss sichtbar sein.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Also mein iPad pro ist Fehler-frei. Ich kann sowohl das @-zeichen am Satzanfang schreiben und aufgegangen hat sich mein iPad Pro auch noch nicht. Allerdings habe ich es erst seit Montag und bislang nur einmal aufgeladen.
Dann probier es wahlweise mit einem Rufzeichen. Das @-Symbol ist in der deutschen Tastaturbelegung ja gar nicht in der Zahlenreihe.
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Wenn ein Bug gefunden wird, nachdem jemand irgendwelche wilden Tastenkombinationen gedrückt hat, auf die sonst niemand kommt, habe ich ja Verständnis.

Aber ein iPad über Nacht ans Ladekabel zu hängen ist nun nicht gerade eine missbräuchliche oder exotische Verwendung. Wenige Tage nach dem Release kann man auch noch nicht unbedingt davon ausgehen, dass ungewöhnliche Einstellungen oder App-Kombinationen so einen Bug verursachen.

Deshalb frage ich mich in diesem Fall schon, ob die Qualitätskontrolle bei Apple noch stimmt.

Ich bin tatsächlich mal gespannt, wie lange es dauert, das Problem zu beheben, so einige Bugs fühlen sich in iOS schon länger heimisch.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Jedoch lassen sich manche Fehler (gerade bei Software) nicht simulieren und erst in der Nutzung beim Kunden, fallen diese dann auf.

Ich moechte euch mal hoeren, wenn wir unsere Telefonnetze so entwickeln wuerden... Oder Heizungsbauer die Steuerungen ihrer Thermen... Oder TV-Hersteller ihre Fernseher...

Es ist fast unmöglich, selbst durch Beta-Phasen, alles abzudecken bzw. zu testen.

Das ist richtig. Aber hier geht es um einen Fehler durch/nach/bei Aufladen des Geraetes - noch grundlegender geht es bei einem mobilen Geraet ja nun fast nicht mehr. Da fuer Akku-Geraete extensivste Lade- und Lasttests regulatorisch vorgeschrieben sind - u.a. auf Grund der Brandgefahr moderner Hochleistungsakkus - frage ich mich, wie die es geschafft haben, diesen Fehler nicht zu bemerken.

iPad Pro kommt für mich nicht in Frage, da ich kein Einsatzgebiet für diese Produkt finde!

Siehst du das auch so entapannt bei Produkten, die fuer dich in Frage kommen?!

Selbst wenn es ein Hardwarefehler WÄRE, würde man es einfach mal austauschen können, wenn Apple entsprechend so eine Aktion anbietet.

Und wenn nicht? Nur mal so am Rande: Das Teil kostet >1000EUR...
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Ich würde es sicherheitshalber direkt zurückgeben. Das Risiko, dass der Fehler doch noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabegarantie auftritt, ist sehr hoch. Nicht dass Du dann auf einem defekten Gerät sitzen bleibst, weil ein Softwarefehler ja bereits mit sehr hoher Sicherheit ausgeschlossen wurde [emoji57]

Hier sind wohl auch ein paar "Analysten" unterwegs [emoji4]

Genau. Bei der Softwaretastatur hängt ein Button. Der Button muss ausgetauscht werden. Bitte mache einen Termin beim Apple Store deines Vertrauens. Nach einer Stunde kann das Gerät repariert wieder abgeholt werden. :D

Trotzdem ist es auch für mich verständlich, denn wenn sich ein Gerät welches erst neu auf den Markt kam, sich nach dem Aufladen aufhängt, dann ist das ein ziemlicher Schlamper softwaretechnisch. Denn das Aufladen eines Gerätes wurde sicherlich von Apple mehrmals getestet. Das sollte doch auffallen. Jedoch denke ich dass das Ganze mit der finalen 9.2 Version von iOS behoben sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Farafan

Funjojo

Tydemans Early Worcester
Registriert
21.09.12
Beiträge
395
So hatte 9.2 Beta 4 installiert. Kein Absturz mehr nach voller Ladung.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Das kann nicht sein. @iFritz hatte bereits vor mehreren Tagen einen Softwarefehler nahezu ausgeschlossen. Bist Dir wirklich sicher? Ich würde es sicherheitshalber noch 20 mal laden ehe Du so eine riskante Aussage triffst [emoji23]

Nein im Ernst: Ein Arbeitskollege hat es sich auch geholt und auch er bestätigt, dass er das Problem seit der Beta 4 nicht mehr hat.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
frage ich mich, wie die es geschafft haben, diesen Fehler nicht zu bemerken.
Genau dass habe ich mich auch gefragt, gewusst und akzeptiert weil nicht alle Geräte betroffen?
Wüsste ich es nicht besser, langsam könnte ich wirklich glauben die ganzen gates sind bewusst akzeptiert (gewollt?) von Apple aus Werbegründen.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich kann es mir nur so erklären, dass es schlicht und einfach nicht alle Geräte betrifft. Was die Ursache ist, dass es nur vereinzelt Geräte sind, ist eine gute Frage. Wenn es tatsächlich ein Softwarefehler ist, dann kommen hier wahrscheinlich Datenkonstellationen zusammen, die Apple mit ihren paar internen Testern nicht geprüft hat. Da Apple ja eine entsprechende Geheimhaltungspolitik bei neuen Produkten fährt ist der Kreis der möglichen Tester sehr sehr klein. Und dafür laufen die neuen Produkte eigentlich echt gut...
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Hat schon jemand "BatteryGATE!!1^!!" geschrien?
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
die Apple mit ihren paar internen Testern nicht geprüft hat. Da Apple ja eine entsprechende Geheimhaltungspolitik bei neuen Produkten fährt ist der Kreis der möglichen Tester sehr sehr klein.
Pro Geräteversion, iPhone/iPad/iPad Pro etc. generiert Apple höhere Umsätze als die meisten Automobilhersteller pro Modellversion.
Die sind mindestens genauso verschwiegen wie Apple und trotzdem müssen die ihr Produkt vor Verkaufsbeginn bis zum letzten testen und dies bei erhebliche größer Komplexität.
Wie gesagt, wir reden hier nicht über einen Fehler der einmal auf 1.000.000 Geräte vorkommt. Der vor allem bei "üblichem Gebrauch" auftaucht ;)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich will den Fehler nicht schön reden, aber welcher prozentuale Anteil ist denn betroffen? Der ist so verschwindend gering, dass das aktuell kein "Gate" sein kann.

Autohersteller fahren schon ein halbes Jahr vor der Veröffentlichung mit Erlkönigen durch Deutschlands Straßen. Der Vergleich hinkt also ganz gewaltig [emoji4]
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.319
I...aber welcher prozentuale Anteil ist denn betroffen? Der ist so verschwindend gering, dass das aktuell kein "Gate" sein kann.
Und Apple veröffentlicht zu jedem verschwindend kleinen Fehler gleich umgehend :
https://support.apple.com/en-us/HT6671 ;)
...
Autohersteller fahren schon ein halbes Jahr vor der Veröffentlichung mit Erlkönigen durch Deutschlands Straßen. Der Vergleich hinkt also ganz gewaltig [emoji4]
Nö, Apple hat sicherlich auch schon lange vor Verkaufsbeginn erste Prototypen in der Firma, alleine um die Werbung vor der 1. Präsentation zu produzieren.
Was dürfte denn einfacher sein, den eigenen Mitbarteitern in der Firma ein paar hundert Geräte zum testen geben, in abgeschlossener Umgebung, oder wenn VW hunderte Golf 8 Prototypen ihren Mitbarteitern mit geben müsste um diese im Alltag auf öffentlichen Straßen zu testen?
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ja und? Was bedeutet der Link? Dass sie sich dazu äußern und einen Workaround vorschlagen? Das ist doch wohl das mindeste. Nach dem Update zu iOS 9.2 wird dieses Thema der Vergangenheit angehören und kein Mensch wird sich mehr brüskieren können.

Das einzige, was Apple hier besser machen könnte ist, dass sie einen Hotfix 9.1.1 releasen und die Leute nicht bis 9.2 warten lassen.
 

Mitglied_171097

Gast
Ich denke mal wen iOS 9.2 noch etwas dauert bis zum Release dann kommt noch ein 9.1.1 fix für das iPad Pro.