• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows-Tatsatur am Mac betreiben?

MACerer

Stechapfel
Registriert
13.02.10
Beiträge
157
Ich habe eine Bluetooth-Tastatur von Microsoft übrig und Windows 10 als VM mit Parallels auf dem iMac laufen. Kann ich parallel zur Apple-BT-Tastatur die von Microsoft anschließen?
 
@MACerer,

Warum? - Grundsätzlich kann man schon verschiedene Tastaturen oder Mäuse anschliessen (verbinden). Aber welchen Sinn soll das haben? Denn soweit sind die beiden Tastaturen (Mac oder Win) doch nicht "auseinander". Ich nutze eine BT-Tastatur von Logitech (K760) mit Mac-Layout für Drei PCs auf denen Mac und Windows (per Boot Camp) installiert ist. Die Besonderheiten bzw. Unterschiede durch das Layout hat man schnell herausgefunden.
 
Richtig. Lebensnotwendig ist das nicht. Mitunter muss man berücksichtigen, dass bei einigen Windows-Apps das @ auf Alt+Q liegt etc. Die Tastatur könnte meinen Windows-Anwendern das Leben ein bisschen leichter machen.
 
@MACerer,

das würde bedeuten, dass man für ein virtuelles Windows eine zweite BT-Tastatur koppelt. - Das soll das Leben etwas leichter machen? - Zwei Tastaturen auf dem Tisch im Wechsel? - Sachen gibt's.
 
Ist das programmabhängig? Ich dachte immer, daß das systemabhängig ist, also unter Windows immer so läuft. Jedenfalls bei deutschem Tastaturlayout.
Nein, das ist offenbar programmabhängig. Mal fordert die Windows-VM ALT+L, mal ALT+Q.
@MACerer,
das würde bedeuten, dass man für ein virtuelles Windows eine zweite BT-Tastatur koppelt. - Das soll das Leben etwas leichter machen? - Zwei Tastaturen auf dem Tisch im Wechsel? - Sachen gibt's.

Die Windows-user sind lange darin unterwegs, und sie haben eine Win-Taste und so. Das würde ihnen schon das Leben erleichtern. Auf der Orgel spielen Virtuosen auch auf zwei und mehr Manualen :)