• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaffee im PowerBook G4 1 Mhz

  • Ersteller Ersteller Hallo
  • Erstellt am Erstellt am

Hallo

Gast
Hallo,

mir ist heute über das zugeklappte PB Milchkaffee gelaufen. Das MB geht noch nur geht die Hintergundbeleuchtung des TFT nicht mehr.:-c
Das Gerät sirrt rechts hinten leise.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. Ist dieses schon mal jemanden hier passiert und hat jemand Erfahrung ob das Gerät nach dem Trocknen wieder gehen könnte?

2. Das Gerät hat noch Gravis Hardwareschutz - wird dieses Missgeschick ohne Zuzahlung übernommen?

Danke an das Forum
 
Ärgerlich.
Mir ist mal ein Weizenbier in die Tastatur eines alten Dosen-Laptops gelaufen. Eine Nacht auf der Heizung und es funktionierte wieder fast einwandfrei. Die Escape-Taste war anfänglich ein bisschen schwergängig. Mitlerweile ist die aber auch wieder in Ordnung.
Wegen Gravis-Hardwareschutz: Das steht ganz genau in deren Bestimmungen drin (pdf auf deren Seite).
 
Kaffee im PowerBook G4 1 Mhz

viel langsamer ist dein apfel im kaputten zustand eh nicht mehr, ob 0 oder 1 Mhz macht keinen unterschied mehr ;)
tastatur abbauen (macfixit.com) und mit klaren wasser spülen und dann am heizkörper trocknen könnte helfen, besser ist es aber einen fachmann ran zu lassen...

iPoe
 
das blöde ist, dass der Kaffee über das geschlossene PB gelaufen ist, und hinten an dem PB herunter. Die Tastatur hat gar nichts abbekommen und ich habe auch gleich mit destilliertem Wasser nachgespült.
Das einzige, was nicht mehr geht ist die Hintergrundbeleuchtung des Monitors. Das PB fährt auch ganz normal hoch (das kann man so wage erkennen). Sirrt nur hinten rechts beim einschalten des Monitors.
Nun ja, ich schau mal heute Abend, ob es getrocknet ist und ob es dann hoffentlich wieder geht.
Ansonsten bringe ich es dann leider zu Gravis.
 
Nun ja, ich schau mal heute Abend, ob es getrocknet ist und ob es dann hoffentlich wieder geht.

Flüssigkeit verbleibt unter ungünstigen Bedingungen mehrere Tage im Gehäuse. Um ganz sicher zu gehen, würde in einem solchen Fall unbedingt zum Fachhändler gehen und das Gerät zum Trocknen öffnen (und gf. reinigen) lassen. So bist Du relativ sicher vor Spätfolgen.

Ähnliche Erfahrung: Mir ist vor vier Jahren mal ein Sony-Ericsson T610 in eine Pfütze gefallen und lag längere Zeit komplett unter Wasser. Ich habe es anschließend öffnen und reinigen lassen, und es läuft seitdem immernoch tadellos. --- Im Vergleich zu einem Notebook ist das Handy allerdings deutlich weniger anfällig (keine beweglichen Teile im Inneren und deutlich "primitivere" Technik).
 
wenn das PB noch geht, aber der Display nichtmehr, hilft das:

665_PowerBookUmbau.jpg


;) :D
 
Mir ist mal Rotwein in ein Acer-Notebook gelaufen. Ich hab's dann erst mal nicht weiter benutzt und nach ein paar Tagen funktionierte alles wieder. Gruss KayHH