• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 4 nicht überall mit Siri

Was soll denn das? Spinnen die in Cupertino?
 
Wenn es freigeschaltet wird, kannst du dir ja die SIRI Fernbedienung für 90 € nachkaufen............

und dann kann man ja auch gleich die Handschlaufe für 15€ mitbestellen..

mfg Meru
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Rein von den Bildern her sieht es aus wie die normale Siri-Remote, dürfte sich also um eine Software-"Sperre" handeln. Könnte mit vorstellen, dass man diese durch die Einstellungen umgehen kann (so wie es auch in der Vergangenheit bei Siri der Fall war). Mal sehen, in ein paar Tagen sind wir schlauer. ;)
 
Erkläre mir mal einer, warum das so ist.
An irgendwelchen Lizenzen dürfte das doch nicht liegen. Warum spielen die Österreicher und Schweizer eigentlich bei solchen Diensten immer eine gesonderte Rolle und haben oft das Nachsehen?
 
Ich glaube nicht das es sich um eine Softwaresperre handelt da das Apple TV und die Siri Remote in Österreich eine andere Typennummer als in Deutschland haben.

Apple TV Österreich: MGY52ZD/A
Apple TV Deutschland: MGY52FD/A

Remote Österreich: MG2Q2
Remote Deutschland: MLLC2
 
  • Like
Reaktionen: djtwok
Die Schweiz ist schon von Anfang an außen vor bei Serien im iTunes Store. Man sollte doch annehmen, daß es nach Jahren möglich sein sollte, für die passenden Rechte zu sorgen. Aber wenn keinerlei Interesse von Apples Seite aus besteht, dann passiert da auch nichts.
 
Wird sich einfach nicht lohnen, für Schweizerdeutsch und Österreichisch Siri extra anzulernen vom Sprachverständnis [emoji1]
 
  • Like
Reaktionen: RainerW und rene-xy
Ich glaube nicht das es sich um eine Softwaresperre handelt da das Apple TV und die Siri Remote in Österreich eine andere Typennummer als in Deutschland haben.
Mal sehen. Eindeutiger Hinweis ist das aber keiner, die Verpackung muss ja auch anders beschriftet werden.
 
Ich finde es auf die Schnelle nicht. Es gibt eine Dokumentation für Entwickler zur ATV4 und in dieser ist lediglich eine andere Belegung der Siri-Taste auf der Fernbedienung beschrieben. Sie löst einfach eine andere Aktion aus, so Siri nicht verfügbar ist.
Ich denke auch, technisch ist die Fernbedienung gleich, Siri soll ja sukzessive auch bei der ATV in weiteren Ländern verfügbar werden. Wir erinnern uns an das iPhone 4s, auch da wurde Siri erst nach und nach in den Ländern ausgerollt...
 
In einem andern Forum hat sich jemand bei Apple erkundigt:
Habe soeben mit dem Apple Support geredet. Die Dame dort (Dora) ist sich zu 100% sicher dass die Hardware in Österreich VERÄNDERT ist. und zwar wird ATV4 in Österreich mit einer VERÄNDERTEN FERNBEDIENUNG OHNE MIKROFONE ausgeliefert.
 
In einem andern Forum hat sich jemand bei Apple erkundigt:
Auf Aussagen des Low-Level-Supports, selbst wenn sich die Dame 100-prozentig sicher zeigt, würde ich nicht allzu sehr vertrauen. Einfach ein paar Tage abwarten, dann wissen wir es genau.
 
Auf Aussagen des Low-Level-Supports, selbst wenn sich die Dame 100-prozentig sicher zeigt, würde ich nicht allzu sehr vertrauen. Einfach ein paar Tage abwarten, dann wissen wir es genau.
Aber wir wissen, dass Apple jeden Cent spart neuerdings, siehe optischer Ausgang, und wenn die Materialersparnis größer ist als der Aufwand der zwei Ausstattungslinien...
 
Kann mir kaum vorstellen, dass Apple den optischen Ausgang aus finanziellen Gründen wegrationalisiert hat.
 
zB könnte Apple nach Untersuchungen draufgekommen sein, dass sowieso nur ein kleiner Anteil der Apple-TV-Nutzer den optischen Anschluss verwendet hat.
 
Oder so ähnlich bei Siri in Österreich.

Apple könnte vorausschauend ja schon denken, dass Siri in Österreich auf dem Apple TV eh nicht genutzt wird und hat es deswegen vorausschauend wegrationalisiert!

Übrigens:

Apple bietet A) Siri Remote und b) Apple TV Remote an.

Vergleicht man die in den Stores angegebenen Spezifikationen zu diesen Einzelprodukten, so findet man heraus, dass das Mikrofon bei der Apple TV Remote komplett fehlt.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und djtwok
Fernbedienung für Österreich:
x4IXwTb.png



Fernbedienung für Deutschland:

bZdyer1.png
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Vergleicht man die in den Stores angegebenen Spezifikationen zu diesen Einzelprodukten, so findet man heraus, dass das Mikrofon bei der Apple TV Remote komplett fehlt.
Oder es einfach nicht erwähnt wird. ;)

Wenn sich die Hardware tatsächlich unterscheidet, warum sollte Apple bei der Remote ohne Siri auf dem Such-Button dann ein Mikrofon abdrucken?