NorbertM
Roter Trierer Weinapfel
- Registriert
- 03.01.15
- Beiträge
- 9.614
Ihr diskutiert aber nicht@grisu71. Ihr meckert und motzt. Das ist schon ein Unterschied.
Und vermutlich hätten sie sich die Tastatur gar nicht gekauft?
Ihr diskutiert aber nicht@grisu71. Ihr meckert und motzt. Das ist schon ein Unterschied.
... UND gibt es noch ein Pad was so groß ist?
...
Also langsam fange ich an mich richtig zu schämen, dass ich Appleprodukte benutze...
Wenn ich sehe wie der Stift da beim Laden dran hängt und dann sehe, dass die Tastatur nicht nur unverschämt teuer ist sondern auch unbrauchbar - soll ich da jubeln?Ihr diskutiert aber nicht@grisu71. Ihr meckert und motzt. Das ist schon ein Unterschied.
Eine englische Tastatur hätte ich mir mit Sicherheit nicht gekauft. Was willst du damit sagen?Und vermutlich hätten sie sich die Tastatur gar nicht gekauft?
Selbst wenn es eine mit deutschem Layout geben würde, so hättest du diese nicht gekauft meint er vermutlich.Eine englische Tastatur hätte ich mir mit Sicherheit nicht gekauft. Was willst du damit sagen?
kein deutsches Tastaturlayout?? Ernsthaft? Wir haben 2015.. jeder popelige Zubehörhersteller würde sich das nicht trauen..
Das bedeutet aber auch: ich brauche den Stift nicht, ich bauche dementsprechend auch die Technik für den Stift nicht, muss es aber trotzdem mitzahlen..
Danke für den Hinweis! Kann mir bitte jemand erklären warum man mir das vorwirft? Darf man über die Dinge welche einem negativ auffallen nur meckern wenn das Produkt kauft? Warum sollte das so sein?Selbst wenn es eine mit deutschem Layout geben würde, so hättest du diese nicht gekauft meint er vermutlich.
Wenn ich sehe wie der Stift da beim Laden dran hängt und dann sehe, dass die Tastatur nicht nur unverschämt teuer ist sondern auch unbrauchbar - soll ich da jubeln?
Darf hier nicht meckern? Warum stört dich das?
Wer zwingt dich ?Das immer wieder lesen zu müssen i
Diese Meckerei und Motzerei über Apple zieht sich aber schon ca ein Viertel Jahr hier bei AT. Und das nervt. Es sind keine technischen Diskussionen mehr zu finden. Nur noch: Apple ist Mist , alles scheiße, nur noch doof. Das immer wieder lesen zu müssen ist zermürbend und müßig. Und das zieht sich durch gefühlt 90% der Threads hier.
Hm, ich hab den Thread noch mal kurz überflogen. Kritik kann ich eigentlich keine finden, nur mehr oder weniger massive Unmutsäußerungen von Teilnehmern, die davon auszugehen scheinen, dass Apple überhaupt nicht vorhat, ein deutsches Keyboard anzubieten. (Dás wäre dann allerdings selten dämlich. Und dämlich ist Apple nicht.)M.E. ist die Kritik an den Produkten hier sehr sachlich und begründet.
Hm, ich hab den Thread noch mal kurz überflogen. Kritik kann ich eigentlich keine finden...........
Edit: mit iOS druffDie anderen Vergleiche lasse ich mal außen vor.
![]()
Als das iPhone auf dem Markt kam hieß es ja schon von vielen Androidnutzern (...)
Als Musiker würde ich gerne das iPad für Noten etc benutzen, aber die aktuellen sind mir dafür einfach zu klein.
D.h. alleine für den etwas größeren Screen zahle ich da fast 500€ Aufpreis zum normalen iPad..
iMacs wo Festplattengrößen (massiv!!) geschrumpft werden
wieso hat das iPad Pro kein 3d Touch
Diese Meckerei und Motzerei über Apple zieht sich aber schon ca ein Viertel Jahr hier bei AT.
Und dämlich ist Apple nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.