• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Net use unter MAC als "Batch"

Peter_67

Erdapfel
Registriert
15.10.15
Beiträge
3
Hei, meine Frau und ich werden von Windows auf Mac umsteigen. Sie bekommt einen MacMini und möchte da wie unter dem alten WIN7 PC eine Netzlaufwerkverbindung per "Batch" erstellen, indem ich ein Icon auf Desktop anklicke.

Wie geht datttt?

Gruß Peter
 

Lassak

Stechapfel
Registriert
01.10.15
Beiträge
157
Die Netzlaufwerke werden in Mac OS normal im FInder angezeigt. Zusätzlich hat man die Möglichkeit die verbundenen Server und somit Netzlaufwerke auf dem Desktop anzuzeigen. alternativ kann man die Ordner die mna verbinden möchte auch per Drag and Drop auf den Schreibtisch ziehen und somit eine Verknüpfung zu dne einzelnen Ordnern auf dem Desktop anlegen.
 

Peter_67

Erdapfel
Registriert
15.10.15
Beiträge
3
OK, aber ich möchte die nur bei Bedarf mappen. Und meine Frau möchte da halt nur auf ein ICON klicken und nix irgendwie DragDrop wohin ziehen :(
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Ich verstehe noch nicht mal, was ihr da unter Windows macht (oder meint gemacht zu haben :)).

Wenn ich ein Share in Windows auf den Desktop ziehe, wird halt ein Link erstellt. Geht unter OS X auch, nennt sich dann Alias. Ob's mit drag'n'drop geht, habe ich noch nicht probiert, aber im Zweifelsfall ist es halt einen Rechtsklick weit(er) entfernt.

Warum man das machen wollen wuerde, verstehe ich bei beiden OS nicht.

BTW: Dein Threadtitel ist nicht sehr hilfreich - 'net use' hat mit deiner Frage nichts zu tun.
 

Peter_67

Erdapfel
Registriert
15.10.15
Beiträge
3
der Sever läuft nicht immer. sie schaltet den in ihrem büro über wake on lan an wenn sie ihn braucht und mapt dann erst die Laufwerke und das soll bei ihrem mac jetzt auch so gehen
 

Lassak

Stechapfel
Registriert
01.10.15
Beiträge
157
@Scotch genau so sehe ich das auch.

Außerdem wird die verknüpfung ja dauerhaft angelegt und nicht jedes mal entfernt wenn man nicht mehr verbundne ist.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.236
Und meine Frau möchte da halt nur auf ein ICON klicken und nix irgendwie DragDrop wohin ziehen

Das "Drag & Drop" dient nur einmalig dazu, das Icon mit der Verknüpfung zu erstellen. Danach muss es nur angeklickt werden.

Wenn Du tatsächlich so etwas umständliches wie ein Batch-Programm mit "NET USE" auf dem Mac simulieren willst, müsstest Du ein Shell-Skript schreiben, das ein odere mehrere Befehle nach dem Muster

/usr/bin/open smb://server/freigabe/

aufruft.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
sie schaltet den in ihrem büro über wake on lan an wenn sie ihn braucht und mapt dann erst die Laufwerke und das soll bei ihrem mac jetzt auch so gehen

Deshalb mein Kommentar:

oder meint gemacht zu haben :)

Die Freigaben werden in eurem Fall gemapt, wenn ihr euch einloggt. Also auch wenn deine Frau nicht auf das Icon klickt, wird beim einloggen der Server im Buero aufgeweckt (und wird dann i.d.R. unbemerkt wieder schlafen gehen, wenn keiner die Freigabe benutzt). Das gleiche passiert uebrigens auch, wenn ihr kein Icon anlegt, aber das mapping im Explorer definiert, um z.B. immer den gleichen Laufwerksbuchstaben zu verwenden.

Auf dem Mac funktioniert das ganz genau so, allerdings macht man das Anlegen "des Icons" sinnvollerweise anders.

Wenn ihr auf jeden Fall moechtet, dass die Freigabe nur und ausschliesslich dann gemapt wird und auch der Server nur dann geweckt wird, wenn ihr die Freigabe benutzt, waere der Weg auf dem Mac ein anderer: Man kann dort Netzwerkverbindungen im Finder (="der Desktop mit Explorer" um den Windows-Jargon zu bemuehen) definieren und speichern, die man dann mit einem Mausklick aus einem Menue abrufen kann.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
aber ich möchte die nur bei Bedarf mappen
Bei Macs gab es sowas blödsinniges wie "Laufwerksbuchstaben" zu keinem Zeitpunkt.
Dementsprechend gab es auch noch nie eine Möglichkeit oder Notwendigkeit, irgendetwas dorthin zu "mappen".
Netzfreigaben werden einfach genauso benutzt wie lokale Platten. Und gut ist das.
Radiere dieses Unwort einfach komplett aus dem Gedächtnis. Merci.