• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notizen von Iphone auf Mac synchronisieren

@frostdiver Ich hab El Capitan auf dem Mac, aber auch die ganz neuen Notizen werden bis jetzt nicht synchronisiert..

Einfach auf dem Mac und auf dem iphone in der Cloud Notitzen anhaken. dann solten die synchronisiert werden. Möglicherweise geht es einen Moment

Also auf dem Iphone hab ich das Häckchen bei Notizen gemacht. Auf dem Mac weiß ich jetzt nicht wie ich das machen soll.
 
@nicole12 Auf dem Mac must du in die Systemeinstellungen > iCloude und dort die Notizen App anhaken.
Bildschirmfoto 2015-10-09 um 12.43.06.png
Da wo der rote Pfeil drauf zeigt.
 
Ok, hab ich jetzt gemacht aber auf dem Iphone seh ich immer noch nur die 2 Notizen die ich auch direkt auf dem Iphone verfasst hab...
 
Hast du iPhone Konto aktiviert bei Notizen und diese auch dort gespeichert?!
 
Um das Problem einzugrenzen, kannst du ja mal auf icloud.com gucken, ob da die Notizen ankommen.
 
Hehe super danke! Aber eine Frage hätt ich jetzt noch: ist das die einzige Möglichkeit Apps zu schließen? (hoff die Frage ist nicht allzu blöd :)
 
Einstellungen -> Notizen

Dort den Punkt "auf meinem iPhone" Account am besten deaktivieren, dann werden alle Notizen in der ICloud gespeichert.
 
Mehr kenne ich zumindest nicht. Apps, die schon ewig geöffnet sind aber ungenutzt bleiben, sollen sich angeblich nach einer gewissen Zeit selbstständig abmelden oder schliessen, habe ich mal gelesen. Allerdings nur gelesen, nicht ausprobiert.
Das manuelle Schliessen, mit dem "rauswischen" ist auf jeden Fall schnell erledigt und höchst effizient.
Wenn man das immer wieder mal macht, dann dauert es auch nicht so lange, bis alle Apps geschlossen sind. [emoji12]
 
Klar ;)
Aber ist es nicht auch so, dass wenn die Apps nicht komplett geschlossen sind - das dann die Internetverbindung beansprucht wird-da die ja kontiniuerlich im Hintergrund laufen...?
 
Offene, aber inaktive Apps verzehren kein Datenvolumen, nur Akkuleistung.
Wenn eine internetabhängige App nicht "arbeiten" muss, fließt auch kein Datenstrom.
Es ist dennoch sinnvoll, die Apps immer wieder mal zu schließen, weil auch die Performance vom iPhone reibungsloser ist, wenn nicht zu viel im Hintergrund geöffnet ist.